Also, auch wenn die Suchfunktion eigentlich wirklich alles beantworten sollte, oder eben google, will ich den Tieren die irgendwann kommen werden zuliebe mal ausführlicher antworten.
Filter wie schon super erklärt immer anlassen.
Wenn du Garnelen einsetzen willst, musst du die Pflanzen vorher mindestens 2 Wochen in einem Seperatem eimer wässern, da diese für die Garnelen schädliche Stoffe (ionsbesondere Kupfer) abgeben können.
Bodengrund und Filter scheinst du nun schon zu haben.
Zum Filter, ich habe bei meinen Filtern stets darauf geachtet leise zu bekommen, um eben das stören in der Nacht nicht zu haben.
Das du bereits Bücher über Aquaristik gelesen hast, wage ich zu bezweifeln, höchstens vielleicht mal nen Info Heftchen von Se**, Tet** etc.
Da diese aber eher bei allem eines Ihrer Mittelchen empfehlen rate ich dir dringend dich hier etwas mehr einzulesen.
Was helfen würde dir zu helfen, wären deine Wasserwerte.
Die genannten Garnelen solltest du nicht zusammen in ein Becken setzen, da sie 1. unterschiedliche Ansprüche an das Wasser haben und sich 2. Kreuzen können,
was am Ende zu Farblosen oder Farbschwachen Tieren führen kann (siehe Kreuzungstabelle).
Ich rate dir einfach mal ein wenig im Anfängerforum zu lesen.
Viele der User hatten sie selben fragen und unklarheiten wie du und diese Fragen sind dort schon zig mal beantwortet worden.
Noch ein Wort zum Schluss, die meisten Verkäufer in Zoofachgeschäften würden dir so ziemlich alles sagen nur um etwas zu verkaufen, am besten immer vorher anderweitig informieren.
Gruß Maria
Filter wie schon super erklärt immer anlassen.
Wenn du Garnelen einsetzen willst, musst du die Pflanzen vorher mindestens 2 Wochen in einem Seperatem eimer wässern, da diese für die Garnelen schädliche Stoffe (ionsbesondere Kupfer) abgeben können.
Bodengrund und Filter scheinst du nun schon zu haben.
Zum Filter, ich habe bei meinen Filtern stets darauf geachtet leise zu bekommen, um eben das stören in der Nacht nicht zu haben.
Das du bereits Bücher über Aquaristik gelesen hast, wage ich zu bezweifeln, höchstens vielleicht mal nen Info Heftchen von Se**, Tet** etc.
Da diese aber eher bei allem eines Ihrer Mittelchen empfehlen rate ich dir dringend dich hier etwas mehr einzulesen.
Was helfen würde dir zu helfen, wären deine Wasserwerte.
Die genannten Garnelen solltest du nicht zusammen in ein Becken setzen, da sie 1. unterschiedliche Ansprüche an das Wasser haben und sich 2. Kreuzen können,
was am Ende zu Farblosen oder Farbschwachen Tieren führen kann (siehe Kreuzungstabelle).
Ich rate dir einfach mal ein wenig im Anfängerforum zu lesen.
Viele der User hatten sie selben fragen und unklarheiten wie du und diese Fragen sind dort schon zig mal beantwortet worden.
Noch ein Wort zum Schluss, die meisten Verkäufer in Zoofachgeschäften würden dir so ziemlich alles sagen nur um etwas zu verkaufen, am besten immer vorher anderweitig informieren.
Gruß Maria