yellowfire
GF-Mitglied
Liebe Garnelenfreunde,
hab schon einiges zum Thema GH und KH im Forum gelesen und auch etwas davon verstanden. ;-)
doch bin ich noch nicht auf die Lösung des Problems gestoßen, wenn KH größer als GH ist...
Wir haben keine Entsalzungsanlage im Haus und verwenden Wasser aus der Torfkanone.
KH ist bei uns immer > GH,
da ich aus dem Forum weiß, dass KH eigentlich das Säurebindungsvermögen ist und daher auch größer sein kann, bin ich mir aber trotzdem noch nicht sicher, bei welchem gemessenen Wert der garnelengerechte Wert liegt.
Ich habe gelbe und grüne garnelen in einem Becken,
die Wasserwert sind:
ph = 7,2
GH = 7
KH = 10
Ist nun KH 10 eigentlich garnicht 10, sondern niedriger als GH 7, da die KH ja Bestandteil der GH ist, oder wie soll ich das verstehen????
Bin total ratlos und würde mich sehr über Aufklärung freuen!
Grüße von der verwirrten Julia*
p.s. die Grünen vermehren sich prächtig, die Gelben wollen seit Monaten nicht...
hab schon einiges zum Thema GH und KH im Forum gelesen und auch etwas davon verstanden. ;-)
doch bin ich noch nicht auf die Lösung des Problems gestoßen, wenn KH größer als GH ist...
Wir haben keine Entsalzungsanlage im Haus und verwenden Wasser aus der Torfkanone.
KH ist bei uns immer > GH,
da ich aus dem Forum weiß, dass KH eigentlich das Säurebindungsvermögen ist und daher auch größer sein kann, bin ich mir aber trotzdem noch nicht sicher, bei welchem gemessenen Wert der garnelengerechte Wert liegt.
Ich habe gelbe und grüne garnelen in einem Becken,
die Wasserwert sind:
ph = 7,2
GH = 7
KH = 10
Ist nun KH 10 eigentlich garnicht 10, sondern niedriger als GH 7, da die KH ja Bestandteil der GH ist, oder wie soll ich das verstehen????
Bin total ratlos und würde mich sehr über Aufklärung freuen!
Grüße von der verwirrten Julia*
p.s. die Grünen vermehren sich prächtig, die Gelben wollen seit Monaten nicht...