Get your Shrimp here

tot nach Wasserwechsel!?

*garneli*

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Nov 2007
Beiträge
40
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.339
Hallo,
ich habe im Februar mit 20 cr angefangen, nun habe ich nur noch 5 übrig :confused:
mir ist aufgefallen, dass meist die cr sterben wenn ich einen ww gemacht habe. Das komische ist das ich aber ganz viel Nachwuchs habe (in verschiedenen Größen).
Beim ww achte ich immer darauf:
-erst das Wasser lange laufen zu lassen (meist gieße ich vorher Blumen oder so)
-Wasser mit der selben Temp. (gefühlt) zu nehmen.
-in jedem Eimer kommt etwas Biotopol, bevor es ins Becken kommt

Habe vorher gedacht das es evt. an Sauerstoffmangel liegt, aber seit über einer Woche sprudelt das Wasser so ins Becken, das viel Sauerstoff im Becken ist.
Die letzte tote habe ich heute ca 3-4 Stunden nach dem ww tot im Becken gefunden. Sie lag umgedreht auf einer Pflanze in der nähe der Wasseroberfläche.
Woran könnte das Große sterben liegen?
Vorher hatte ich schon mal cr (15 Stück) die sind mir innerhalb eines Jahres bis auf zwei auch alle eingegangen. Dachte ich versuche es nochmal....

Bin total fertig, dachte dieses mal funktioniert es :confused:
Mache doch sonst alles richtig!
 
Halo Garneli,

wenn sie immer nach einem WW sterben, könnte es an dem Wasser liegen.
Es kommt oft vor, das die Wasserwerke am WE und an Feiertagen das Wasser aufbereiten, Chlor, Sauerstoff etc. kann man bei denen erfragen.
Bei vielen hier im Forum ist schon ähnliches vorgekommen, deshalb vermeiden die meisten ihre WW außerhalb der Werktage.

LG

Kerstin
 
HI,

vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Wasseraufbereiter wie z. B. easylife oder keinem Wasseraufbereiter. Ich z. B. mache WW grundsätzlich nachdem jemand von uns geduscht hat.
 
Hi, also ich glaube kaum das es an dem Aufbereiter liegt.
Wie lange lässt du denn dein Wasser ruhen bevor es ins Becken kommt?
Denn dann kann das Chlor vergasen.
 
Hi,
das es am Wasseraufbereiter liegt glaube ich auch nicht, nehmen ja auch viele andere die Garnelen haben.
Das Wasser lasse ich gar nicht stehen, weil ich immer 25 Liter wechsel und nur zwei 5 Liter Eimer habe.
Mache meinen ww immer am Wochenende. Manchmal habe ich aber auch erst am Do. oder Fr. tote im Becken gehabt. Das komische ist halt, das ich so viel Nachwuchs habe (der verschieden alt ist). Und müssten bei einer vergiftung nicht alle gleichzeitig sterben?
Ach ja wechsel das Wasser immer alle zwei Wochen, meist sterben die Garnelen in der ersten Woche nach dem ww! Und keine in der 2. Woche!
 
Kann natürlich auch sein, das die Rohre die Ursache sind.
Unser Haus ist z.B. komplett mit KUpferrohren verlegt.
Seltener kann auch Blei(sehr giftig) darin sein, bei Leitungen vom Weltkieg.
 
hi,
also im becken ist der cu wert immer bei null, könnte natürlich mal das Leitungswasser direkt testen.
Im Becken sind:
3 Kokosnusshälften
eine Mangrovenholzwurzeln
und einige Pflanzen (ca. 70% bepflanzt)
 
Hi Garneli,



das scheint dann wirklich am Wechselwasser zu liegen.
Sind denn die Wasserwerte von Beckenwasser und Wechselwasser etwa identisch?
Wie machst du das mit dem Wasseraufbereiter,rein in den Eimer mit Wechselwasser und dann sofort ins Becken? Das Zeug braucht bis es wirkt einige Zeit.Wenn es daran liegt hast du allerdings auch wirklich was giftiges im Wasser.
Du schreibst Wasser mit der selben Temperatur,du benutzt doch nicht etwa warmes Wasser aus der Heizung?
 
huhu nelen leben nur ein 1,5 jahre, eventuell sind die schon alt??
 
hi,
also im becken ist der cu wert immer bei null, könnte natürlich mal das Leitungswasser direkt testen.


Frage woher weisst du das?
Hast du bestimmt mit so einem Tropfentest gemessen,das hat aber den Haken,das der dir das durch deinen Wasseraufbereiter maskiertes CU gar nicht anzeigen kann.Da kann also sehr wohl jedemenge CU drinn sein,was eventuell auch wieder in seine giftige Form übergeht.das kann auch beim WW passieren.
Leitungswasser testen ist immer gut.
 
hi,
den Aufbereiter tue ich immer in den Eimer und dann direkt ins Becken. Vielleicht liegt es daran (hoffe ich).
Zu alt können sie nicht sein. Es können ja nicht 15 Garnelen (die gerade mal ein halbes Jahr bei mir sind) zu Alt sein. Die Ausrede habe ich mir Anfang aber auch erhofft, aber als es immer mehr wurden ging die Theorie nicht mehr.
Werde morgen mal das Cu aus der Leitung testen (habe Tröpchentests).
Ich benutze kein heißes Wasser, aber manchmal kommt es so Eiskalt raus, das ich es etwas wärmer drehe. Ist das auch falsch? Aber das andere wäre wirklich Eiskalt.
 
Hi Garneli,


fülle das Wechselwasser einfach am tag vor dem WW in den/die Eimer und tu den Wasseraufbereiter da rein.Dann ist das mit der Temperatur Ok und der Aufbereiter kann wirken.
Warmes Wasser aus der Leitung sollte man nie benutzen :nono:
 
dann werde ich mir wohl zwei 10 Liter Eimer kaufen müssen :)
Werde morgen mal das Wasser testen und eure Tipps beim nächsten ww übernehmen.
danke
 
Dann viel Glück,hoffentlich hört damit das Sterben auf.
 
hi,
habe heute mal den Cu Wert von unserem Leitungswasser gemessen.
Der lag bei Null :eek:
Kann es jetzt doch wieder etwas anderes sein?
Werde am besten mal nächstes Wochenende das Leitungswasser nochmal testen, vielleicht ist der Wert dann höher?! Soll bei manchen Wohnungen am Wochenende so sein.
 
Hi garneli,

Sicher könnte es auch an was Anderem liegen.
Aber probiere es doch erstmal,in dem du das Wechselwasser einen Tag vorher behandelst und stehn lässt.
Wenn sie dann trotzdem sterben kann man sich weitere Gedanken machen.
 
mach ich.
Warte aber jetzt wieder 2 Wochen mit dem nächsten ww.
Dann meld ich mich wieder.
 
Hi.
Ich kann Dir leider auch nicht genau sagen was es sein könnte, nur meine geschichte erzählen.

War bei mir genauso, immer nach WW sind welche gestorben.
Das Becken war mit :
Bodengrund : Sand
Planzen : Grundnessel, Javamoos, Hornkraut, Vallis.
Belüftung : Luftheber
Tiere : 10 Cr + 10 BW
Wurzel : Moopani

Nach langen hin und her und vielen Fragen flog die Wurzel raus.
Nix gebracht.

Dann wurden sie Wasser Werte verändert 50 % Regen und 50% Torfwasser, da wir hier sehr hartes Wasser haben und der PH wert sehr hoch lag.
Nix gebracht.

Neue Pflanzen.
Nix.....

Dann von Sand auf feinen Kies umgestellt....:)

Jetzt VIELE kl. Nelen.

Das ganze hat sich über ein Jahr hingezogen.
 
Zurück
Oben