Get your Shrimp here

Torfwasser

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
46.625
Hallo,
da ich meinen Crystal Reds das Wasser was weicher machen möchte (PH senken ) habe ich mir eine Torfkanone gebastelt.
75er Abflußrohr 1Meter lang, unten 10cm Watte und Flies, Rohr über die Hälfte mit Torf (Floratorf) gefüllt unten Deckel mit Löcher drauf und Wasser oben drauf.
Die Watte und der Flies halten die gröbsten Schmutzpartikel zurück.
Nur das Wasser ist natürlich bräunlich auch nach dem verschneiden mit Leitungswasser.
Macht den Crystal Reds diese Trübung etwas.
Da ich demnächst auch red bees bekomme und diese auch im Torfwasser halten möchte, stelle ich die Frage für die bees auch.

Gruß Stefan
 
moin
nö normal nicht, es kann halt nur seien, das du die tiere durch dasvwasser schlechter sehen kannst.

Mfg Ralf
 
Hallo,
hat mal jemand ein Bild von seinem Torfwasser im Aquarium wo man die Färbung sieht ??
wenn ja bitte einstellen.

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

schau mal hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=98556&page=2.

Ursprünglich hat Georg und später auch Frank gute Erfahrungen mit Torfwasser bei Red Bee gemacht. Ich kann auch nichts Gegenteiliges feststellen.

Das Torfwasser lasse ich 2-3 Tage stehen, damit es sich etwas "beruhigen" kann. Die kleinen Partikel setzen sich während dieser Zeit auf dem Bodengrund ab und es entweicht zusätzlich CO2. Zum Verschneiden filtere ich das Wasser nochmal kurz. Mit dem Ergebnis lässt sich von der Farbe her gut leben.


Gruß Alexander
 
pfff..das kann ja auch je nach leuchtmittel beeinflusst sein.
dass man die tiere schlechter sieht, so schlimm ist die trübung zumindest bei mir nicht. man sieht einen deutlichen kupferstich aber sonst ist das wasser absolut klar
 
Zurück
Oben