kruemmelchen
GF-Mitglied
Hallo,
ich probiere zur Zeit an einem Becken ein bisschen mit Torfwasser herum. Das Wasser wird erst durch eine Osmoseanlage gejagt und steht dann mit einem Säckchen Floratorf eine Weile rum. Nun ist es leider so, dass die ganz feinen Teilchen schlecht rauszubekommen sind und ich jedesmal eine schwarze "Schneelandschaft" auf dem Kies und den Pflanzen im Becken habe. Ich lasse das Wasser zwar vorher durch etwa 10cm Filtervlies laufen, aber das hilft nur bedingt.
Wie filtert ihr das Wasser, damit sich die festen Bestandteile nicht mehr im Wasser befinden? Eine Torfkanone möchte ich nicht unbedingt basteln.
Dann noch eine zweite Frage. Das Torfwasser soll lediglich mit Duradrakon Komponente B aufgehärtet werden. Ist das ausreichend oder muss an der KH doch noch was gemacht werden? Im Becken ist ein Luftheber, wie sieht es denn da mit dem PH-Wert aus? Eigentlich dürfte der nicht zu sehr ansteigen können, oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? Wie kann ich also den PH-Wert zwischen 6-6,5 halten?
Wäre schön, wenn sich da jemand zu äußern würde.
LG, Sindy
ich probiere zur Zeit an einem Becken ein bisschen mit Torfwasser herum. Das Wasser wird erst durch eine Osmoseanlage gejagt und steht dann mit einem Säckchen Floratorf eine Weile rum. Nun ist es leider so, dass die ganz feinen Teilchen schlecht rauszubekommen sind und ich jedesmal eine schwarze "Schneelandschaft" auf dem Kies und den Pflanzen im Becken habe. Ich lasse das Wasser zwar vorher durch etwa 10cm Filtervlies laufen, aber das hilft nur bedingt.
Wie filtert ihr das Wasser, damit sich die festen Bestandteile nicht mehr im Wasser befinden? Eine Torfkanone möchte ich nicht unbedingt basteln.
Dann noch eine zweite Frage. Das Torfwasser soll lediglich mit Duradrakon Komponente B aufgehärtet werden. Ist das ausreichend oder muss an der KH doch noch was gemacht werden? Im Becken ist ein Luftheber, wie sieht es denn da mit dem PH-Wert aus? Eigentlich dürfte der nicht zu sehr ansteigen können, oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? Wie kann ich also den PH-Wert zwischen 6-6,5 halten?
Wäre schön, wenn sich da jemand zu äußern würde.
LG, Sindy