Get your Shrimp here

Torf

galaktikus

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2008
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.626
Morgen Leute,
ich habe schon mehrmals hier im Forum gelsen, dass sich Leute, die einen zu hohen pH-Wert haben, sich einen Sack Torpf vor den Filter hängen. Da ich auch einen hohen pH-Wert habe, (um die 8, wobei es den Tieren nichts ausmacht komischer weise) wollte ich das auch mal Testen. Nur ich habe einen.. wie heißt er jetzt... HebeLuft Filter... komm nicht auf namen :o. Wie soll ich den Sack am besten anbringen ? Habe ein 54Liter Becken, und wieviel sollte ich von dem Torpf nehmen ?

Lg,
Maxi
 
Es heißt Torf....
Lufthebefilter...
Nimm erstmal nur Erlenzapfen und Seemandelbaumblatt der Torf ist schon einziemlicher HAmmer..
 
Wie recht du hast. Entschuldige bitte. Ich habe bereits ein Seemandelbaumblatt im Becken. Das Blatt ist nun sei 2Wochen im Becken aber immer noch komplett vorhanden. Die Nelen gehen da nicht ran. Wielange sollte ich das Blatt im #Becken lassen bevor ich ein neues reintu ?
 
Hallo Maxi,
ich habe eine Regentonne mit Regenwasserwasser.(belüftet)
Darin sind etwa 10 Liter Torf.
Sind also 5% und der PH geht unter 5
Das Wasser mische ich dann in mein Wechselwasser bis ich den gewüschten Ph-Wert erreiche.
So kann ich bei jedem WW ein vom PH-Wert gleiches Wasser einbringen und dadurch meine Wasserwerte steuern.
Also wenn Du den Torf direkt ins Becken bringst würde ich mit einer kleinen Menge anfangen und regelmäßig kontrolieren.
Viel Erfolg
Gruß
Niel
 
Hy

Blätter kannst drinn lassen bis nichts mehr davon da ist.
Das macht nichts.
Ich tu alle zwei bis drei wochen ein neues rein.
 
Ok. Danke euch erstmal. Nur können die Blätter nicht anfangen zu schimmeln ? Weil wie gesagt die Nelen rühren die Blätter nicht an.
 
Hy Maxi

ne schimmeln werden sie nicht.
Fangen nur irgendwann an sich zu zersetzen.
Das freut die Nelchen .
Lecker Mulm ;)
 
also ich arbeite mit torf in einem strumpf der einfach ins aq gehängt wird.
ist nicht die schönste variante aber mich stört das nicht.
allerdings bringt es bei mir nicht wirklich viel.
eine tennisballgroße portion auf ca 100 liter hat nur ein weiteres ansteigen über ph 8 verhindert. ich vermute aufgrund der relativ hohen härte des wassers.
allerdings will ich wegen der starken wasserfärbung nicht mehr reintun.
den nellis gings und gehts auch jetzt recht gut damit.

ich würde dir raten ersteinmal abzuwarten solange sie sich normal verhalten.
 
Hallo

torf hat aber leider die eigenschaft das wasser gelblich zu verfärben,was mir persöhnlich nicht so gefällt.


MFG swen
 
Zurück
Oben