Get your Shrimp here

Tod auf Raten

style4

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
649
Bewertungen
44
Punkte
10
Garneleneier
25.549
Moin zusammen,

Wende mich mal an alle um evtl dem Problem auf den Grund zu gehen. Habe am 2.08 Fünf schöne rote Taiwaner erstanden. Bis zum heutigen Tage leben nur noch 2 Tiere dieser 5. Sonstige ausfälle im Becken NULL. Habe mal ein Paar Bilder gemacht.
Wer ne Idee hat ist herzlich eingeladen was dazu zu sagen.
 

Anhänge

  • comp_Bild 051.jpg
    comp_Bild 051.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 112
  • comp_Bild 046.jpg
    comp_Bild 046.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 90
  • comp_Bild 049.jpg
    comp_Bild 049.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 87
Genau ohne jeglichen Infos wie wasserwerte,Einrichtung ,Temperatur usw kann man schwer was sagen .
 
Hi,

Interessantes Thema. Ist mir auch so ergangen vor ein paar Wochen. Hab 10 Tiere in 2 unterschiedlichen Becken zu meinen alten Tieren dazugesetzt und inzwischen leben nur noch 3-5 der Tiere :-(
Die toten Garnelen sahen so aus wie bei dir. Ich vermute, dass es aufgrund von Bakterien passiert ist.
 
Als, die toten Tiere auf den Bildern sehen halt aus, wie tote Garnelen...ob die Tiere an Altersschwäche, nem infekt oder Parasiten gestorben sind, oder ob sie der Schlag getroffen hat... ohne genauere Infos kann man das definitiv nicht sagen...
 
Danke an alle =)
Das mit dem Fragebogen erschließt sich mir nicht da das Becken inzwischen lange genug ohne Probleme läuft. Wie gesagt keinerlei ausfälle bis auf die neu dazu erworbenen über einen relativ langen Zeitraum.
So alt waren sie leider noch nicht, das mal ab und an eine Nele aus altersschwäche umkippt ok, aber da es sich eben nur um die neu erworbenen handelt und der Kopf so komisch schwarz war, was ich noch nicht kannte habe ich mich an euch gewannt.
Nochmal DAnke
 
Hi Andi,

tut mir leid für deine Nelen, aber es ist immer ein erhöhtes Risiko von Keimunverträglichkeit gegeben wenn
man Tiere aus unterschiedlichen Stämmen zusammenbringt. Ich denke, das hier der Fall eingetreten ist.
Ich denke das man das auch nicht verhindern kann.

LG
Mike
 
Hi Mike,
Hab mal ein wenig in diese Richtung gelesen und bin leider auch zu diesem Schluss gekommen. Das einzige was "beruhigend" ist, ist die Tatsache das man die Tiere eingrenzen kann. Habe nämlcih nirgends gelesen das auch Tiere aus dem Laufenden Becken betroffen waren nur immer die Neuen. Habe vorher auch eine erfolgreiche Häutung festgestellt =)
 
Hi Andi,

das ist doch schon mal positiv, drück dir beide Daumen das die anderen verschont bleiben.

Gruß
Mike
 
Zurück
Oben