Get your Shrimp here

Tigergarnelen

Algerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2011
Beiträge
329
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
27.367
Stellen die unterschiedlichen Varianten von Tigergarnelen (Wildform, Orange Tail, Rote, Blaue und Schwarze Tigergarnele, OE) verschiedene Anforderungen an die Wasserqualität bzw. -beschaffenheit oder unterscheiden sie sich sonst in der Haltung?
 
Hi
Ja sie haben verschiedene Anforderungen !
Die Black Tiger z.B. ist ja eine Hochzucht und daher anfälliger gegenüber schlechter Wasserqualität und schlechten WW (Das soll heißen , WW die für Tigergarnelen unpassend sind).
Es gibt ja verschiedene Meinungen zu diesem Thema , aber da werden sich bestimmt noch ein Paar mehr Forenmitglieder melden !
MfG
 
Moin (hier könnte dein name stehen)

Die Tiger Garnelen stellen verschiedene Ansprüche an die Wasserquallität. Zum Beispiel sind die Wildfänge sehr anfällig auf Medikamente und andere Wasserzusätze und man darf bei ihnen den Wasserwechsel nicht vergessen. Die anderen Arten wie z.B. die Roten Tiger, Blaue Tiger und Orange Tail haben so ziemlich die gleichen Ansprüche aber da kommt es natürlich auch darauf an von welchem Züchter die kommen. Meine sitzen auf Leitungswasser und damit kommen sie sehr gut klar. Man kann sie aber genauso auf sehr weichem wasser halten. Also informiere dich bevor du die Tiere kaufst wie sie gehalten wurden. Sie können zwar auch umgewöhnt werden aber das kostet viel Zeit und sicherlich auch ein paar Tiere. Die schwarzen Tiger sind eine Sache für sich und man braucht sehr viel Fingerspitzengefühl, bis man sie beherrschen kann. Da sollte man also erst ran, wenn man ein paar Erfahrungen auf den Gebiet gesammelt hat. Es ist keine "Anfängergarnele".
Das war jetzt mal ein sehr grober Überblick von den Tigergarnelen. Solltest du dich für die Tiger Garnelen entscheiden, so fange erstmal mit den einfacheren an.
 
Zurück
Oben