Get your Shrimp here

Tigergarnelen sterben

MR_S

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.319
Hallo,

ich hab ein Tetra Aquaart 30l. Läuft schon seit Februar ohne Probleme,
ich hab von Anfang an Blue Pearl Garnelen drin, die sich auch schön vermehren. Vor ca. 2 Wochen habe ich mir 13 Tigergarneln dazugekauft,
ausgewachsene vom Händler ca. 5 km entfernt.
Nach ein paar Tagen sah ich die erste tote Tigergarnele :eek:. In den letzten 2 Wochen ist der Bestand von 13 auf 5 gesunken.
Die Tigergarnelen sind aktiv und eine von ihnen hat sogar Eier.
Die Wasserwerte sind:
PH 7,5
KH 10
GH 12
Nitarat 10
temp 20 -21 °C

Die Tigergarnelen wurden nach dem kauf gut an die Wasserwerte angepasst.
Warum sterbe nur die Tigergarnelen, den Blue Pearls geht es gut.

MfG Nico
 
Möglicherweise kommen die Tiger nicht mit dem Bakterienstamm der BP klar. Da sie etwas empfindlicher sind sterben sie.
Handelt es sich um die Wildform der Tiger? Es kann passieren das sie eh mit der Zeit von den BP verdrängt werden. Nebenbei werden sich die beiden Arten kreuzen.
 
Möglicherweise kommen die Tiger nicht mit dem Bakterienstamm der BP klar.

d. h. in ein Artbecken setzten, wenn ich es richtig interpretiert habe.

die Ursache für das Sterben ist also der Bakterienstamm.
 
Genau, kann dir aber auch im Artenbecken passieren, wenn du zu dem vorhandenen Stamm neue Tiere dazukaufst. (So war es jedenfalls bei mir).
 
Ok - könnte der Grund sein.

Problem ist nur ich hab kein AQ mehr. Müsste erst noch eins besorgen.

Was mach ich mit den 5 überlebenden und der einen die eier trägt?
 
Hallo,

die Ursache für das Sterben ist also der Bakterienstamm.

das ist *eine* Möglichkeit, es gibt aber auch noch diverse andere....

Bei Tigergarnelen aus dem Handel handelt es sich desöfteren um Wildfänge, die abgesehen von den ganzen Transporten oftmals auch schlecht mit unseren hiesigen Bedingungen klarkommen.
 
Könnte sein, aber beim Händler sind sie ne ganze Weile gewesen, sodass sie sich an die Bedingungen angepasst haben müssten.

Dann denke ich es liegt am Bakterienstamm. ich hatte mal grüne garneln bei den BP. Die sind dann irgendwann mal ausgestorben.

Deshalb ist es besser (glaube ich mal) jede Art in einem Qq zu halten.


Was mach ich jetzt am besten mit den 5 Tigern????
 
Hallo bring sie doch zurück;)

gruss chris
 
Hi,

wenn Du schreibst, es sind ausgewachsene vom Händler, dann ist alles klar. Ausgewachsene Garnelen vom Händler sind verdammt empfindlich. Es passiert häufig, dass die Tiere in relativ kurzer Zeit veim "Endkunden" sterben. Warum? Ausgewachsene Tiere vertragen weniger gut das Umsetzen. Sie sind beim Händler mindestens einmal umgesetzt worden und ir kurzer Zeit dann wieder beim Endkunden. Über Bakterien wurde ja schon gesprochen. Ausserdem weißt Du nicht, wie alt die ausgewachsenen waren. Garnelen leben nun mal nicht lange, und ausgewachsene haben schon viel von ihrem Leben verlebt.

Ich fürchte Du kannst nicht viel machen, ausser hoffen, dass einige Dir erhalten bleiben und auch noch für Nachwuchs sorgen.

Demnächst günstiger und sicherer bei anderen Usern im Forum, oder eben von Privat kaufen und auf junge, nicht ausgewachsene Tiere bestehen.
 
Hallo Evie,

das was du schreibst, habe ich mir auch schon gedacht, dass die älteren Garnelen nicht mehr ganz so hart im nehmen sind wusste ich bis jetzt nicht.
Ich hoffe es gibt noch Nachwuchs, mal sehen was passiert.

Es handelt sich um "normale" Tigergarnelen.
 
Hallo Ihr,

das Sterben hat aufgehört. 6 von 13 sind aktiv und munter. Eine Garnele trägt Eier.

Der Grund für das Sterben lag wohl am Umzug.
 
Zurück
Oben