Get your Shrimp here

Tigerbienen aus Tigern und Taiwanern?

Radelka_Styles

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2011
Beiträge
2.082
Bewertungen
656
Punkte
10
Garneleneier
28.850
Hallo liebe Garnelenforumianer,

irgendwie haben es mir die Tigerbienen angetan.
Diese individuelle Farbzeichnung der meisten F1er hat mir wirklich gut gefallen.
Nun bin ich selber am überlegen ein Becken für die Zucht von Tiegerbienen fertig zu stellen.
Auf was muß ich alles achten und vor allem nach welchen Kriterien suche ich die Elterntiere aus?

Zu meiner eigentlichen Frage: Hat es bereits jemand versucht Tiger mit Taiwanern zu verpaaren? Wie sind da die Farbergebnisse?

Würde mich über viele interessante Antworten freuen.

Gruß
Micha
 
Hast du mal Bilder für mich? Würde mich freuen!! ^^
 
hey

das muss ich auch mal probieren ^^
 
Hi Micha,

Tibees sind ja gemeinhin Ü-Eier, du weißt nie was rauskommt. Es gibt zwar einige Tendenzen, aber Genaueres weißte nie. Ich habe ja hier auch eine F1 aus Snow x Blue Tiger sitzen und erwarte die R1. Ich habe auch schon den Gedanken gehabt, was mit Taiwanern passiert. Deswegen würde ich vom Aquasüchtigen auch nur zu gern mal Bilder sehn! :)
 
hey wolke

ich auch! aber ich denke nicht, das er seine erfolge preisgibt....
 
Also ich versuch das jetzt einfach mal... ^^

Sag mal WOLKE, wieviele Tiger hast du mit wievielen Bees zusammen gesetzt?
Wie stelle ich die Geschlechter am besten zusammen?

Gruß
Micha
 
Micha, ich hab die F1 fertig von Panama erworben. Musste ihn fragen.
 
aber ich denke nicht, das er seine erfolge preisgibt....

Würd ich so nicht sagen,wenn ich mal "brauchbare" Bilder hab werd' ich die auch zeigen.
Davon abgeseh'n bin ich kein "Unmensch" und man kann mich jederzeit fragen,ohne das ich gleich "alles" öffentlich machen muß.
 
Das wäre schön, bin echt neugierig wie diese Mischungen ausschauen. :)
 
ja, meine interesse ist auch dabei.
 
Naja,übernächste Woche erstmal 'ne Bandscheiben-OP und was danach kommt weiß ich selbst noch nicht.
Wenn ich die letzte Zeit so gekonnt hätte wie ich will,wäre ich schon weiter,kann man sich leider nicht aussuchen.
 
Ok klingt verdammt hart, hat aber nun nichts mit dem Thread zu tuen und wie du selbst ja bereits erwähnt hast muß nicht alles "öffentlich" gemacht werden. Also bitte zum Thema zurück.
Wer mir zu dem Thema weiterhelfen kann, über dessen Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Alles andere macht bitte per PN untereinander aus, damit das hier übersichtlich bleibt, danke.

Gruß
Micha
 
Hey Micha,

setz einfach nen paar weibliche Bee's oder CR mit männlichen Tigern zusammen, welche Farben sind Dir überlassen.
Du kannst auch den Weg über weibliche Tiger x weibliche Bee/Biene gehen, der allerdings über einen kleinen Umweg funktioniert, sodass die Folgegenerationen auch fertil sind.
 
Hallo,

ich hab das gemacht mit einem kleinem Umweg. Ist spannend ... ;-)
Was zu gucken gibts auf der Facebookseite

gruß

Christoph
 
Hi Christoph,

Die Blauweißen sind ja mal hübsch! Wer sind die Eltern? Snow x Blue Bolt vllt? Eine Bayerngarnele... :P
 
Hi Christoph
danke für deine Einblicke :D
damit kann man doch schon mal was anfangen ;)
bis dann
Mario
 
Hi Mario.. schön dich zu sehn ;-)

Wolke, die Eltern sind das gesamte Taiwanbeespektrum. Wer genau für was ist schwer zu sagen. Kann ich nicht bei jedem mit dem Projekt belegtem Becken bestimmen, bei manchen aber schon ;-)

gruß

Christoph
 
Zurück
Oben