Get your Shrimp here

Tigerbecken reloadet

MiniMe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.078
Hi,

Nachdem gestern endlich meine heiß ersehnte Mooslieferung in der Post war, habe ich endlich mit der Umgestaltung von meinem Tigerbecken anfangen können :hurray:
2 Stunden Wasserlinsen abfischen - ich hoffe, ich hab diesmal nicht wieder eine übersehen - Wurzel vom Javamoos befreien und mit Christmas Moos neu bestückt, jede Menge Moorkienzweige im Becken versenkt und einen mit Spiky Moos bestückt als zukünftiges Filterversteck.
Morgen kommen noch ein paar Vallis in den Hintergrund und der Wasserstand wird wieder etwas erhöht.
Hier mal ein schlechtes Bild vom Becken und ein paar etwas bessere Fotos von seinen Bewohnern; Wildfangtiger in allen Farben :)

Liebe Grüße
Simone
 

Anhänge

  • Bild 743.jpg
    Bild 743.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 130
  • Bild 747.jpg
    Bild 747.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 756.jpg
    Bild 756.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 27
  • Bild 767.jpg
    Bild 767.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 24
  • Bild 770.jpg
    Bild 770.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 779.jpg
    Bild 779.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 768.jpg
    Bild 768.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 22
Ich find das Becken echt geil, aber der hohe Bodengrund trübt das Gesamtbild doch arg....
 
Hi,

Das Becken ist noch nicht voll, da ich heute oder morgen eh nochmal drin rumfuchteln muss, wenn ich die restlichen Pflanzen beisammen habe. Allerdings wird der Wasserstand dann auch nicht bis zur Sichtkante erhöht, da ich im Januar eine zusätzliche Arcadia-Leuchte eingebaut habe (auf dem Foto mit viel Phantasie auch zu erkennen), die sonst im Wasser hängen würde - da suche ich auch noch eine Abdeckung zum Ausschlachten, da mir die Lösung mit dem niedrigeren Wasserstand auch nicht so richtig gefällt...
Nachher werde ich noch etwas Sand entfernen (vorher waren wesentlich mehr Pflanzen drin, deswegen auch der hohe Bodengrund). Danke Christine für die Kritik, ich habe die ganz Zeit schon überlegt, was mich noch am Becken stört, du hast mich drauf gebracht (manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht) :)

Liebe Grüße
Simone
 
Dienstag ist die Umgestaltung endlich beendet worden :)
Der Bodengrund wurde erstmal in der alten Höhe belassen, weil am Samstag und Sonntag 5 Weibchen ihre Jungen entlassen haben. Mein Papa hat beim Aufräumen seines Arbeitszimmers mein altes 60er wiedergefunden und da ich es damals von meinem Taschengeld bezahlt habe, kann Männe nicht nein sagen :D Das wird dann als Selektionsbecken für meine schönsten bunten Tiger herhalten...

An Pflanzen sind jetzt im Becken Spikymoos, Christmasmoos,
Sagittaria subulata, Cryptocoryne parva, Cryptocoryne wendtii "petchii" (danke nochmal an Ulli) und Nymphaea lotus var. red




Und noch 2 Bilder von den Bewohnern. Bild eins zeigt die Variante, die ich später evtl. selektieren will. Ich finde den roten Streifen an den Schwimmbeinen einfach nur schön :)



LG
Simone
 

Anhänge

  • Bild 792.jpg
    Bild 792.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 16
  • Bild 794.jpg
    Bild 794.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 24
  • Bild 818.jpg
    Bild 818.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 842.jpg
    Bild 842.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben