Get your Shrimp here

Tiger verfärben sich rot!?

Tanja B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2008
Beiträge
281
Bewertungen
9
Punkte
0
Garneleneier
12.100
Hallo,

da ich gerade in Schreibwahn bin, poste ich gleich mal meine 2. Beobachtung:

Hatte vor einigen Wochen auf der Garnelenbörse den Tip bekommen, ich sollte auch meine blauen Tiger auf dunklen Boden halten - würde die Farbe verbessern. Drin hatte ich hellen Quarzsand und die Tiere waren unterschiedlich ausgefärbt von hell (Orange Eyes) bis kräftig dunkel blau.

Vor 2 Wochen habe ich einfach etwas schwarzen Sand auf den Quarzsand gestreut und siehe da - einige Tage später wurde das Blau bei allen Tieren etwas stärker.

Doch vor 4 Tagen sah ich bei 2 dunklen Tigern eine rote Stelle auf dem Panzer.
Heute konnte ich keinen roten Fleck mehr erkennen. Dafür scheint der ganze Panzer oben auf der Decke rötlich zu werden. Leider kein Foto vorhanden. Ihr müßt Euch einfach eine Tiger vorstellen die die erste Hälfte Lila/Rot und die zweite Hälfte dunkel Blau aussieht.

Hat das schon mal jemand gehabt? Oder muss ich mir Sorgen machen?

lg Tanja
 
Hi Tanja,

ich kenne das von meinen Tigern, vor allem von den (tragenden) Weibchen. Die sind obenrum so richtig rostrot.

Scheint normal zu sein, auch andere haben das schon so beobachtet.

Cheers
Ulli
 
Ich habe das Foto doch noch gefunden!

Der helle Dreck ist übrigens Mulm aus meinem Filterschwamm.
 

Anhänge

  • P1010002k.jpg
    P1010002k.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 104
Hi,

oder so (ganz extrem, leider nur ein Handyfoto von ganz schlechter Quali, sorry!)

Cheers
Ulli
 

Anhänge

  • rostrote tiger.JPG
    rostrote tiger.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 86
Eine normale Farbvariante

Hallo Tanja,
besonders bei großen Weibchen kommt der rötliche Rückenpanzer ab und zu vor.
Das Foto zeigt ein solches Tier.
Gruß
Niel
 

Anhänge

  • P1000951.JPG
    P1000951.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 86
NA da haben wir ja gleichzeitig Foto´s heraus gesucht!

Bei meinen ist das mehr auf einem Fleck gewesen - jetzt scheint es sich aber zu normalisieren, bzw. nicht mehr ganz so rot, dafür großflächiger!

lg Tanja

Hi,

oder so (ganz extrem, leider nur ein Handyfoto von ganz schlechter Quali, sorry!)

Cheers
Ulli
 
Hi Niel,

ja, so sehen die jetzt ungefähr aus. Das beruhigt mich ja sehr. Schaue seit Tagen immer wieder besorgt ins Aqua ob noch alle Leben!

lg Tanja

Hallo Tanja,
besonders bei großen Weibchen kommt der rötliche Rückenpanzer ab und zu vor.
Das Foto zeigt ein solches Tier.
Gruß
Niel
 
Hallo Tanja,

also so seltsame Flecken habe ich bei den Tiere noch nie gesehen. Meist nur kurz nach dem Tod und dann bereitete sich dieser Fleck eher vom Kopfbereich aus.

Sehr seltsam wobei die Tiere ja scheinbar wieder "umfärben" und nach wie vor munter unterwegs sind.
 
hi,

ja dieses problem habe ich jetzt auch.

und zwar, oben vom panzer her rot braun und dann weiter nach unten sieht man noch das blaue. ich hoffe die färben sich jetzt nicht alle so um.
 
Zurück
Oben