Get your Shrimp here

Tiger - schwarz-blau-OE etc... ???

krautY

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2009
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.511
Guten Tag alle zusammen,

nach längerem tatenlosen umhergeistern und Threads lesen im schönen Garnelenforum, habe ich mich entschlossen auch mal meinen ersten Laut hiermit in Form einiger Fragen von mir zu geben.:D

ALSO:
  1. #Ist ein offenes Becken für Garnelen okay? Habe irgendwo etwas davon gelesen dass welche versucht hätten aus einem deckellosen herauszuklettern.
  2. #Gleich auf den ersten Blick habe ich mich in die schwarze Tigergarnele verliebt. Da mir ein Experiment mit schwarzen Tigern als erste Garnelen zu riskannt ist (preislich und für die Tiere sowieso), würde ich gern normale Tiger nehmen. Sind normale Tiger als "Trainingsgarnelen"(sry für den Garnelen gegenüber herablassenden Begriff, ist nicht so gemeint) , um sich dann später schwarze zuzulegen geeignet ?
  3. #Was hat es mit den beiden sorten bei den schwarzen Tigergarnelen auf sich ? Ich habe welche mit OE gesehen http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=34785&d=1243925672 und welche mit kristallklaren weißen Augen http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=34792&d=1243929956. Sind die mit den OEs von schlechterer Qualität weil sie mit Blauen Tigern gekreuzt wurden ?
  4. #Gibt es irgendetwas was speziell für Tigergarnelen wichtig ist bei der Haltung abgesehen von den Dingen die alle Garnelen brauchen ?
 
Das sind Viele Fragen. die sogar mit 1. 2. 3. bezeichnet sind.
 
Ich hab erstmal im Forum herumgeguckt, um meine Fragen durch alle möglichen Threads beantwortet zu bekommen.

Tja, und die Fragen da oben sind die, auf die ich nur teils oder keine Antwort beim threadlesen bekommen habe. :rolleyes:

Hab extra ein wenig gesammelt damit ich nicht jeden zweiten Tag ein neues Thema aufmachen muss. :D
 
Hallo,

zu 1) Solange die Garnelen nichts zum hochklettern haben kein Problem. An der Scheibe selbst kommen sie nicht hoch.

zu 2) Normale Tigergarnelen sind durchaus gut Einsteiger Tiere.

zu 3) Hier wird eigentlich alles erklärt.

zu 4) Nein. Die Grundsätze der Garnelenhaltung beachten reicht hier aus.
 
Hallo,

ich würde bei Tigern kein offenes Becken verwenden, denn bei Paarungsschwimmen ist eine leider einmal ausgebüchst. Eine kam mir auch einmal beim Füttern entgegen. Ich würde an deiner Stelle mit blauen Tigern anfangen. Ich habe auch mit denen angefangen (vorher hatte ich allerdings schon 19 Jahre Erfahrung in der Aquaristik). Hast du schon Erfahrung in der Aquaristik? Bei Tigern solltest du bedenken, dass sie mittelhartes Wasser brauchen, so um die 12 gH, der pH spielt eher eine Nebenrolle. Welche Qualität "besser" ist, ist Ansichtssache. Jeder Züchter hat da seine Vorlieben. Es gibt auch dunkeläugige schwarze, nicht nur OEs bzw. welche mit weißen Augen.
 
Also zu eins.... nen offenes Becken ist eher weniger zu empfehelen, da du so eine sehr hohe Wasserverdunstung hast und sich hässliche Ablagerungen am Beckenrand bilden können. Ist aber ne Geschmackssache, da ich persönlich bisher noch nichts von "flüchtenden" Garnelen gehört habe.

Zu zwei, soweit ich weiß eigenen sich Tiger hervorragemd für Anfänger, da sie sehr anspruchslos sind was Wasserwerte angeht.

Zu vier, bei Tigern muss man nicht mehr beachten als bei anderen garnelen für eine Artgerechte Haltung wichtig ist.

Zu drei kann ich dir leider keine Auskunft geben.... habe keine Erfahrung mit Tigern in der Zucht, da ich persönlich Red Fire halte.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

MFG Markus
 
Danke erstmal für eure Antworten. :)

Erfahrungen mit Aquaristik habe ich schon viele gemacht. Habe seit ca. 7 Jahren ein 80l-Becken in dem ich schon so einiges gehalten habe und mit dem ich schon so einiges erlebt habe. ;)

Kommen blaue Tiger eher an die für schwarze Tiger benötigten Wasserwerte heran ?
Wollte anfangs auch nicht so viel Geld ausgeben, deswegen dachte ich normnale Tiger tun es auch erstmal um reinzukommen.

-sehr interessantes Video zu schwarzen Tigern, hab gleich wieder was gelernt :)
 
Hallo,

ich halte meine schwarzen OEs und DEs bei den gleichen Wasserverhältnissen wie die blauen. Ich habe schon oft gehört, dass die schwarzen Mädels nicht austragen sollen. Das kann ich aber nicht bestätigen.

Das heißt aber nicht, dass ich dir gleich zu schwarzen raten würde! Wie gesagt, würde ich mit blauen oder "normalfarbenen" anfangen, um ein Gespür zu bekommen.
 
Hallo,
auf Deinen Bildern würde ich sagen das beides Oe´s sind.
Die schwarzen Oe`s kommen den Blauen, was die Haltung + Vermehrung angeht sehr nah. Außerdem fallen kleine Farbaussetzer nicht so schnell auf.
Die schwarzen Tiger mit "normaler Augenfarbe" sind etwas eigen.
Gruß
Niel
 
Aber dass schwarze bei Wasserverhältnissen von normalen Tigern sich wohl fühlen klappt warscheinlich nicht, wenn Black Soul schon sagt, dass die von den Wasserwerten eher anspruchslos sind. Aber villeicht kann ich mich ja schonmal nach Wassertwerten für schwarze richten und dann erstmal die normalen darin halten. hm...
 
Die schwarzen Oe`s kommen den Blauen, was die Haltung + Vermehrung angeht sehr nah. Außerdem fallen kleine Farbaussetzer nicht so schnell auf.
Also ich würde sowieso mit nicht ganz schwarzen Tigern anfangen wollen, da es bestimmt interessant wird ob ichs schaffe durch selektion aus den nicht ganz schwarzen irgendwann konplett schwarze zu bekommen. :)

Ich finde ja schon die schwarzen Tiger mit den weißen augen am schönsten, aber die sind bestimmt auch unbezahlbar.
 
Hallo,

um die 120,- € pro Tier musst du bei einem Tier mit "Fehlern" schon rechnen.
 
Hallo Krauty,

wieso machst du dir soviele Gedanken ob die Wasserwerte für beide Art - Varianten passen?

Entweder du nimmst dir normale Tigergarnelen ODER halt schwarze Tiger.

Aber wie oben schon erwähnt: Zum Start sind normale Tigergarnelen sicherlich die klügere Variante.
 
Zurück
Oben