Murkala
GF-Mitglied
Hi,
bin zwar nicht mehr blutjung
aber eine Anfängerin ins Sachen Garnelen im Aquarium. 
Habe nun seit 8 Wochen mein Becken-natürlich schön einfahren lassen ca 3-4 Wochen ( wie es sich gehört) und dann meinen ersten Besatz bestehend aus 12 Hummelgarnelen und 2 Habrosus Corydoras rein - das lief echt super bis auf zwei Verlustmeldungen bei den Garnelen. (Damit kann man leben bzw. denke mal es hätte schlimmer kommen können selbst wenn die Werte passen)
Während den nächsten Wochen habe ich mir Gedanken gemacht, was ich noch einsetzte könnte bzw. es stand schon so gut wie fest, daß ich mir den "Roter von Rio" ins Becken hole. Da seine Ansprüche an Wasser etc. ähnlich wie die der Garnelen sind, außerdem gilt er "angeblich" als friedlicher ruhiger Fisch mit einem sehr guten Sozialverhalten, dann noch schön für den mittleren und oberen A.-Bereich so daß meine Garnelen auch ihren Freiraum haben.
Also ging ich nach weiteren 3 Wochen zum Fachhändler kaufte 6 Roter von Rio und noch weitere 12 Garnelen dazu (allerdings Tigerg. da keine Hummelg. mehr da waren, und Fachmann mir mitteilte, daß ich die zwei Sorten bedenkenlos zusammen tun kann) .
Nach dem Einsetzen war ich sehr zufrieden die Garnelen verteilten sich überall waren sehr agil und die Fische hielten sich zurück.
Nun seit gestern (das sind jetzt 4 Tage nach dem Einsetzen) jagen sich die Fische gegenseitig am laufenden Band ( schon agressiv) und fast alle Garnelen haben sich in der Hölle vergrochen bis auf 4-6 Mutige die sich vom Fangenspiel der Fische nicht beeindrucken lassen. Die RvR lassen zwar die Garnelen zu Frieden doch gelegentlich steht halt doch eine im Weg (da sich die Fische mehr im mittleren und unteren Bereich auf halten). Denn auch die Cory. ziehen sich zurück.
Nun meine Frage:
Dieses agressive Fangenspiel der Fische hängt das damit zusammen das es 4 Männchen und nur 2 Weibchen sind?
Nützt es noch weitere weibliche RvR einzusetzen oder wenn sich die Situation nicht verbessert sollte die Fische ganz raus?
Oder legt sich diese Spielchen wieder?
Über Tipps und eure Erfahrungswerte freue ich mich jetzt schon!
Grüße
Murkala
bin zwar nicht mehr blutjung


Habe nun seit 8 Wochen mein Becken-natürlich schön einfahren lassen ca 3-4 Wochen ( wie es sich gehört) und dann meinen ersten Besatz bestehend aus 12 Hummelgarnelen und 2 Habrosus Corydoras rein - das lief echt super bis auf zwei Verlustmeldungen bei den Garnelen. (Damit kann man leben bzw. denke mal es hätte schlimmer kommen können selbst wenn die Werte passen)
Während den nächsten Wochen habe ich mir Gedanken gemacht, was ich noch einsetzte könnte bzw. es stand schon so gut wie fest, daß ich mir den "Roter von Rio" ins Becken hole. Da seine Ansprüche an Wasser etc. ähnlich wie die der Garnelen sind, außerdem gilt er "angeblich" als friedlicher ruhiger Fisch mit einem sehr guten Sozialverhalten, dann noch schön für den mittleren und oberen A.-Bereich so daß meine Garnelen auch ihren Freiraum haben.

Also ging ich nach weiteren 3 Wochen zum Fachhändler kaufte 6 Roter von Rio und noch weitere 12 Garnelen dazu (allerdings Tigerg. da keine Hummelg. mehr da waren, und Fachmann mir mitteilte, daß ich die zwei Sorten bedenkenlos zusammen tun kann) .

Nun seit gestern (das sind jetzt 4 Tage nach dem Einsetzen) jagen sich die Fische gegenseitig am laufenden Band ( schon agressiv) und fast alle Garnelen haben sich in der Hölle vergrochen bis auf 4-6 Mutige die sich vom Fangenspiel der Fische nicht beeindrucken lassen. Die RvR lassen zwar die Garnelen zu Frieden doch gelegentlich steht halt doch eine im Weg (da sich die Fische mehr im mittleren und unteren Bereich auf halten). Denn auch die Cory. ziehen sich zurück.
Nun meine Frage:
Dieses agressive Fangenspiel der Fische hängt das damit zusammen das es 4 Männchen und nur 2 Weibchen sind?
Nützt es noch weitere weibliche RvR einzusetzen oder wenn sich die Situation nicht verbessert sollte die Fische ganz raus?
Oder legt sich diese Spielchen wieder?
Über Tipps und eure Erfahrungswerte freue ich mich jetzt schon!
Grüße
Murkala