D
Die "Blume"
Guest
Guten morgen.
Also den Filterschwamm solltest du nie unter warmen Wasser, im Waschbecken, ausspülen! Somit werden nämlich so ziemlich alle Bakterien im Filterschwamm abgetötet. Die dort sitzenden Bakterien sind aber immens wichtig, da diese für die Reinigung und Filterung des Wassers verantwortlich sind! Wenn mit einem mal keine/kaum Bakterien mehr vorhanden sind, kann dir das Wasser ganz schnell kippen. Zumal die toten Bakterien zusätzlich das Wasser stark belasten.
Wenn du den Filterschwamm reinigen musst (solltest du erst dann machen, wenn der Filterauslass merklich weniger Wasser ausspuckt als normalerweise) dann sollte das nur in einem Becher mit deinem Aquarienwasser passieren. Einfach nur 3-4 mal ausdrücken und wieder zurück in den Filter!
Also den Filterschwamm solltest du nie unter warmen Wasser, im Waschbecken, ausspülen! Somit werden nämlich so ziemlich alle Bakterien im Filterschwamm abgetötet. Die dort sitzenden Bakterien sind aber immens wichtig, da diese für die Reinigung und Filterung des Wassers verantwortlich sind! Wenn mit einem mal keine/kaum Bakterien mehr vorhanden sind, kann dir das Wasser ganz schnell kippen. Zumal die toten Bakterien zusätzlich das Wasser stark belasten.
Wenn du den Filterschwamm reinigen musst (solltest du erst dann machen, wenn der Filterauslass merklich weniger Wasser ausspuckt als normalerweise) dann sollte das nur in einem Becher mit deinem Aquarienwasser passieren. Einfach nur 3-4 mal ausdrücken und wieder zurück in den Filter!


weil der Filter nur noch pullerte. Er kommt aber weder mit dem Spülbecken noch mit sonstwas in Berührung, da ich die gesäuberten Sachen immer in den extra Eimer lege, der nur für meine Aquaristik gedacht ist. Werd aber mal deinen Ratschlag beherzigen, mit dem nur im Aquarienwaser auswaschen. Bei meinem grossen Becken muss ich das so selten machen und wenn, spüle ich da alles mit klarem Wasser aus 

