Get your Shrimp here

Thermometer - wer kennt dieses? (insb. @ alle Messebesucher)

Hui, welch schicke Grundsatzdiskussion.

@ Heiko: Entschuldigung akzeptiert und vom Standpunkt her, verstehe ich Dich auch.
Ich greife auch lieber zu deutschen Produkten... nicht unbedingt aus patriotischen Gründen, sondern, weil ich einem deutschen Label immer noch mehr vertrauen entgegen bringe, als einem asiatischen. Hier habe ich den Hersteller dann wenigstens in greifbarer Nähe und bilde mir ein, dass die auch noch wert auf ihren guten Namen legen und entsprechende Qualitätsstandards selbst bei ausländischer Produktion aufrechterhalten wollen.

Das Thermometer habe ich übrigens nicht gekauft, weil es so schön billig war (war es das überhaupt? Ich habe keine Ahnung, was die Dinger sonst kosten).
Ich habe das Teil gekauft, weil mir ein Garnelenfreund das Thermometer gezeigt hat und mir diese große, gut lesbare Skala gefiel. Da hätte auch Dennerle oder sonstwas draufstehen können, wäre mir auch Recht gewesen.
So stand nunmal "Made in China" drauf und der Saugnapf stinkt. Punkt.


Aber nun mal BTT:

Ich habe den fraglichen Pömpel jetzt ausgewaschen und lasse ich an der Luft ausmiefen. Und Markus-littlebuddah darf dann von seinem Versuchsaufbau berichten ;)
Und solange benutze ich das Thermometer nur in meinem Wasserwechseleimer, um zu schauen, ob das Wasser schon warm genug ist für den Wasserwechsel und da brauche ich keinen Saugnapf.

LG,
Claudia
 
Hallo!

Nur so am Rande:

Ich benutze nur noch einen Einstichthermometer aus dem Lebensmittelbereich, weil
- die Billigthermometer nicht gerade genau sind. +/- 2° sind keine Seltenheit
- sie mich optisch im Aquarium stören
- ich die Glasdinger regelmäßig geschrottet habe

Mein Einstichthermometer hat so 15,-€ gekostet und ist wasserdicht und im Abgleich mit einem Fieberthermometer sehr genau.

Tschüß, Kurt
 
Hallo
@Heiko: Hast du mal überlegt wo die Thermometer diverser größerer Firmen herkommen ?
Thermometer sind mittlerweile alle Cent artikel !
Der Hauptunterschied ist: das die "großen" Firmen nen größeren Aufschlag haben - größere Gewinspanne.
Ob nun ein Thermometer für 0.99 oder 3,99 in dem Preissegment gibt es Qualitativ kaum Unterschiede. Eher Glück und Pech ob mann das richtige erwischt.
Ich hab so ziemlich alle Thermometer verschiedenen Firmen durch und hab festgestellt, wenn mann 10 oder 20 einer "Marke" kauft hat mann meist auch
10-20 verschiedene Tempertaturanzeigen, abweichungen innerhalb einer Marke bis zu 1 Grad.
Präzisisonsthermomter müssen ein vielfaches kosten, da kommst du mit 3.99 auch nicht drann.
Ist also eher müßig zu überlegen welches denn nu besser ist. ( 0,99 oder 3,99)
Wer Zeifel wegen Geruch hat oder ähnlichem:
Thermometer in heisses Wasser und den Weichmacher was austreiben.
Gruß, mirco
 
Zurück
Oben