Col. Cathcart
GF-Mitglied
Abend zusammen,
hab von meinen F1/F2 ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk bekommen
, das bei der Länge (ca. 1cm) wahrscheinlich schon deutlich vor Weihnachten produziert wurde.
Hatte beim ersten WW nach Weihnachten, seit längerem mal wieder einen Blick hinter die Filtermatte geworfen, und eine ziemlich große "black bee" entdeckt, die vermutlich aus einem meiner ersten Würfe stammte. Als ich das Tier dann raus gefangen hatte, konnte ichs kaum fassen. Mein erster Taiwaner.
Die ist wirklich wine red (mit starker Tendenz zum Bordeau
). Die muss als Winzling durch die Filtermatte geschlüpft sein, und da es reichlich Mulm hinter der Matte gibt, war wohl auch genug Nahrung da. Vielleicht setze ich alle tragenden Weiber ab jetzt hinter den HMF zum entlassen

Gruß, Ben
P.S. Leider gehts mit der Digicam nicht schärfer. Falls jemand Tipps hat: ich höre. Mein Model ist eine Nikon S9100.
hab von meinen F1/F2 ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk bekommen
, das bei der Länge (ca. 1cm) wahrscheinlich schon deutlich vor Weihnachten produziert wurde.Hatte beim ersten WW nach Weihnachten, seit längerem mal wieder einen Blick hinter die Filtermatte geworfen, und eine ziemlich große "black bee" entdeckt, die vermutlich aus einem meiner ersten Würfe stammte. Als ich das Tier dann raus gefangen hatte, konnte ichs kaum fassen. Mein erster Taiwaner.
Die ist wirklich wine red (mit starker Tendenz zum Bordeau
). Die muss als Winzling durch die Filtermatte geschlüpft sein, und da es reichlich Mulm hinter der Matte gibt, war wohl auch genug Nahrung da. Vielleicht setze ich alle tragenden Weiber ab jetzt hinter den HMF zum entlassen

Gruß, Ben
P.S. Leider gehts mit der Digicam nicht schärfer. Falls jemand Tipps hat: ich höre. Mein Model ist eine Nikon S9100.
