Get your Shrimp here

Tetra Plan und Co.

lnfunct.ion

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Feb 2009
Beiträge
301
Bewertungen
6
Punkte
0
Garneleneier
13.521
Hallo

Da ich nun ein großes AQ (120l) eingerichtet habe, frage ich mich nun welchen Dünger man nehmen kann.
Er muss halt Garnelensicher sein also kein Cu enthalten. Da die Nano Fläschchen nicht finanzierbar sind bei so einem großen Becken suche ich was größeres und günstigeres.

Tetra z.B. hat aber keinerlei Inhaltsangaben auf der Verpackung stehen.

Hat jemand einen Tipp? Je günstiger umso besser..

LG
 
Ich benutze den vom guem*er und der is billiger als im Laden und da bestell ich auch meinen Wasseraufbereiter, geht alles Wunderbar.
 
Hi,

ich benutze PlantaMin in meinen Garnelenbecken (unterdosiert).
Ein 5 Liter-Kanister kostet ca. 35 € in der eBucht.
 
Hallo,

ich benutze ebenfalls Plantamin. Super Dünger. Benutze den allerdings auch unterdosiert das reicht vollkommen.
 
Hi, wie dosiert ihr den denn? Ich finde 5,70€/ liter ziemlich günstig, vllt bestell ich den ja auch.
 
Hi,

ich mache nur die Hälfte wie empfohlen rein.
Und auch nur auf das Frischwasser gerechnet.
Pflanzen wachsen super damit.
In mein Gesellschaftsbecken sitzen dicke Amanos die haben auch nichts gegen die volle Dosis.
 
Hi

Stört euch das nicht wenn ihr nicht wisst was da drinnen ist? Mich regt das wahnsinnig auf das die das nicht draufschreiben. Das is dann so Russisch Roullette für Garnelen find ich...

Wieviel Cu vertragen Garnelen denn jetzt nun wirklich?

Lg
 
Hi,

es sind meine eigenen Erfahrungswerte.

Und bevor ich mir special Garnelendünger in ner 5ml Flasche kaufe, benutze ich das was ich schon seit fünf Jahren einsetze. ;)

Richtwerte für die maximale Menge an Cu gibt es keine für Garnelen.
Und die Angabe "geringe Spuren von Cu" ist leider etwas zu schwammig.
Wahrscheinlich werden sogar "geringe Spuren an Cu" von den Garnelen benötigt?

Wer sagt überhaupt ob diese geringe Spuren von einem Tropfentest erfasst werden können.
 
Hi

Ja genau das ist ja das Problem.
Darum wäre es hilfreich wenn eine genaue Angabe auf der Packung stünde. Hab an die Firma geschrieben deswegen. Bekam wie erwartet keine Antwort...

Ich hab mich ja inzwischen noch hier im Forum weiter belesen. Und hab dann gefunden dass die meisten dieses ProFito verwenden. Das hab ich mir nun auch gekauft, weil es in dem Zooladen wo ich hingehe günstiger war als das andere.
Es steht zwar auch drauf das Kupfer drin ist, allerdings scheinen das viele problemlos zu verwenden. Ich hoffe mal das Zeug wird nichts anstellen.
Und so einen Eisendepot Dünger hab ich auch gekauft den man einfach in den Boden steckt zwischen die Wurzeln. Da ist kein Cu drin.

Lg Helen
 
Zurück
Oben