Get your Shrimp here

Tetra Co² Optimat wiederbefüllen! lest wie!

PCV

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2009
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.268
Hallo Leute,
Das ist mein erster beitrag in diesem Forum. Warum ich bin neu in der Garnelenszene :) Ich fand die Tierchen zu putzig musste ich haben.
Gesagt getan. Gekauft... Eingerichtet... Eingefahren...

Beim einfahren hatte ich nicht gedüngt und auch keine CO² am laufen. Ergo die Pflanzen sahen scheiße aus.

Ich habe mich nun für die Tetra Co² Optimat Anlage entschieden. Das biligste druckgas System. Aber ich denke auch das mit den hösten Folgekosten. 11g Co² kosten knapp 8E.

Also drüber nachgedacht wie man die Flache wieder voll bekommt.
Mutti's SodaMax war die Antwort. Die Flaschen in diesen Biestern sind auch mit reinem Co² gefüllt.

Der rest war nicht so schwer.
1. Schlauch an leere Co² Tetra Flasche.
2. Schlauch mit dem Feuerzeug heiß gemacht und über den Ausströmer am Sodamax; Wassermax oder ähnlichen.
3. Die das Ventiel an der leeren Co² Tetra Flasche mit Klebeband auf on aritiert
4. Sicherheitssperre im Sodamax ausgetrickst(einfach mal rein schauen sieht am wie)
5. Ein mal kruz aus den befüllen Knopp auf den SodaMax gedrückt und fertsch.

Ich möchte hier bemerken das die Sache nicht ganz ohne ist.

BITTE NICHT ÜBERTREIBEN!!!

Die Co² Tetra Flasche ist nicht für all zu hohe drücke ausgelegt!
Weniger ist in diesem fall mehr!

Viel Spaß mit diesem Basteltipp.

P.S.: Da es sich hier um eine Zweckentfremdung handelt und der Sodamax nicht für solche Aktionen gedacht ist. Möchte ich noch mal darauf hinweisen das bitte mit Sinn und Verstand gehandelt wird. Also bitte nicht die Schläuche irgendwie fest machen oder so.
Ich hafte auch nicht für eventuell auftretende Schäden an Mensch und Maschiene. Da ich auf die unsachgemäßen Umstände bei den Vorgang hingewiesen habe.
 
wenn du die flasche vorher-/nachher wiegst kannst du sogar feststellen, wieviel g co² du umgefüllt hast.....
 
Hi

Kann man dann die Soda CO2 Flaschen nicht direkt für den zweck verwenden anstatt so ein Aufwand zu machen ?
 
Hallo,

also ich habe so einen Druckminderer noch nicht gefunden! Und ausserdem besteht dann immer noch das Problem wie man das CO² ins Wasser bekommt. Der Diffusor bzw. das Diffusionsrohr was mit beim Starterset dabei ist arbeitet sehr effizient (Semipermeable Membran) und über den niedrigen durck in der Dose lässt es sich gut dosieren.

Also ich finde das für diesen Preis Unschlagbar. Ich meine wir reden hier über 15E.

LG PCV
 
Also ich finde das für diesen Preis Unschlagbar. Ich meine wir reden hier über 15E.
Füllen es mittlerweile über Hefegärung: Wenn zu viel CO2 entsteht, blubbert es raus (ähnlich Paffrath-Schale, is ja im Prinzip was ähnliches) und man hat eine Zeit zum Überbrücken, wenn die Gärung aus ist. An einem T-Stück haben wir die Originalflaschen dran, können so auch noch bei bedarf nachdosieren.
 
Das ist natürlich auch eine Idee. Aber ich bleide bei meiner methode. Kein dreck. Und das CO²(verschwindent geringe megen bezahlt Mutti! :) (nicht das ihr denkt ich wohne nnoch bei Mutti.... ich habe bolß einen Schlüssel und kein WasserMax :) wenn die wüsste )) Nee aber schlecht ist die Idee nicht.
 
miss doch mal bitte, wieviel co² du umfüllst!
 
Mache ich. Die Buddel ist nun gerade voll. Ich versuche mir noch mal ein Testobjekt und ne Waage zu besorgen. (Waage habe ich keine ansonsten würde ich mein buddel auch leer machen.)
 
kannst das ding mir ja zuschicken...ich wieg die dir in der firma auf die fünfte nachkommastelle genau aus ^^ :D
 
Zurück
Oben