C
CrazyJohannes
Guest
Hallo liebe Forenmitglieder,
da ich zwar schon länger angemeldet bin aber mich erst seit kurzer Zeit dazu entschlossen habe nun endlich das Becken aufzubauen möchte ich euch hier mal zeigen was daraus geworden ist.
Das Becken selbst ist wie oben schon gesagt von Tetra und fasst ca. 20 Liter (Aquaart 20) da ich dies aber schon längere Zeit zu Hause hatte und es nicht benutzt hatte, aber die Garantie schon abgelaufen war und das Licht aus unerfindlichen Gründen nicht funktionierte entschloss ich mich ein NanoLight 11 Watt zu besorgen (ich bekam es geschenkt).
Der Bodengrund besteht aus einfachem beigefarbenen Sand und an Dekoration habe ich mich für Lavasteine und eine Wurzel (auf dem Zettel stand Opuwa (?)) entschieden.
Bepflanzt habe ich das Becken mit einen Moos (es soll sich um Taiwanmoos handeln) und Cabomba carolina.
Gefiltert wird das Becken durch den Filter von Dennerle (Nanofilter), ebenso ist die Beleuchtung von der selben Firma (wie oben schon beschrieben).
Das Becken wurde heute aufgesetzt, würde mich über Kommentare freuen und natürlich auch über Verbesserungsvorschläge.
Doch nun genug der viele Worte - denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr!
p.s. ich weiß die Bilder sind nicht gut, habe leider keine bessere Kamera
MfG Johannes
da ich zwar schon länger angemeldet bin aber mich erst seit kurzer Zeit dazu entschlossen habe nun endlich das Becken aufzubauen möchte ich euch hier mal zeigen was daraus geworden ist.
Das Becken selbst ist wie oben schon gesagt von Tetra und fasst ca. 20 Liter (Aquaart 20) da ich dies aber schon längere Zeit zu Hause hatte und es nicht benutzt hatte, aber die Garantie schon abgelaufen war und das Licht aus unerfindlichen Gründen nicht funktionierte entschloss ich mich ein NanoLight 11 Watt zu besorgen (ich bekam es geschenkt).
Der Bodengrund besteht aus einfachem beigefarbenen Sand und an Dekoration habe ich mich für Lavasteine und eine Wurzel (auf dem Zettel stand Opuwa (?)) entschieden.
Bepflanzt habe ich das Becken mit einen Moos (es soll sich um Taiwanmoos handeln) und Cabomba carolina.
Gefiltert wird das Becken durch den Filter von Dennerle (Nanofilter), ebenso ist die Beleuchtung von der selben Firma (wie oben schon beschrieben).
Das Becken wurde heute aufgesetzt, würde mich über Kommentare freuen und natürlich auch über Verbesserungsvorschläge.
Doch nun genug der viele Worte - denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr!

p.s. ich weiß die Bilder sind nicht gut, habe leider keine bessere Kamera

MfG Johannes

