Get your Shrimp here

Tetra AquaArt 60 mit JBL Crystal Profi i80

alkanation

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.855
Moin Moin aus dem hohen Norden,
habe mir das Becken von Tetra in der Überschrift mit dem Innenfilter von JBL zugelegt und lasse es gerade für meine ersten Nelchen einfahren ( 8 Tage jetzt ). Nu zu meinem Problem:

Der Filter ist echt toll, immer klares Wasser und man kann ihn schön regeln...Die Magnethalterung funktioniert auch super, aber der Motor muß wohl so eine Vibration erzeugen das die ganze Kunststoffabdeckung anfängt zu schwingen....Habe den Filter mal vom Magneten genommen und auf den Kies gestellt und da hatte ich dann auch ruhe....Bevor ich den Filter jetzt einschicken möchte, wollte ich wissen ob jemand die selben Probleme hat und diese vielelicht in den Griff bekommen hat? Habe mir schon übverlegt irgendwas zum "dämmen" zwischen Filter und Glas zu setzen, weiß aber nicht was das Wasser nicht so belastet....

Freue mich auf eure Anregungen...

MfG

Pierre

 
Wenn du Vibrationen hast, dann schneid doch Filtermatte in lange Streifen und klebse unter die Abdeckung. Nim mam besten Aquariensilikon. Wahrscheinlich reicht es auch schon nur Sillikon zu verwenden, da es ja doch sehr viel Schwingung aufnehmen kann.

Bei mir vibriert die Abdeckung auch ganz leicht aber es ist kaum zu hören.
 
Hallo,

Oft vibriert es auch alleine wegen des Kabels. Versuch' mal das Stromkabel des Filters anders zu positionieren...könnte schon die Lösung sein. Wenn nicht, versuch es mit Stefans Tipp.
 
Hallo,

ich habe auch dieses Becken, aber ich habe den Filter in der Halterung eingehangen. Da vibriert gar nix. Find den Filter übrigens super, aber ich weiß nicht, ob da genug Sauerstoff ins Becken kommt??? Wie siehst Du das?

Lg
Jessi
 
Moinsen und danke schonma für die Anregungen.....

zu Viper3062: Weißt du wie die Abdeckung von innen aussieht? Also ich wüßte nich wo ich da filtermatte drankleben soll und was das dann bringen soll... :)

zu Nemo: Das mit dem Kabel hab ich auch schon probiert da verändert sich nix.....vibriert trotzdem....

zu shushu77: ich galub du hast den original Filter von Tetra den kann man da auch einhängen...Den hab ich aber gleich rausgeschmissen weil der nicht toll ist. Verliert schnell Filterleistung ist nicht Garnelentauglich und ist im Unterhalt zu teuer....Den Filter, den ich betreibe ist einer von JBL und den kann man nur in der Ecke betreiben....und nicht an den Ösen von Tetra.....

MfG

Pierre
 
Zurück
Oben