philipp_d
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir gestern mein erstes Aquarium gekauft.
Es stellt sich mir nun die Frage ob der beiliegende Filter geeignet für die Haltung von Garnelen ist. Der Verkäufer meinte, dass die den ohne weitere Modifikation auch benutzen und es keine Probleme mit Nachwuchs etc. gibt.
Ich habe nun aber doch etwas angst, dass die Garnelen vom Filter angesaugt werden.
Würdet ihr einen anderen Filter bevorzugen? Gibt es spezielle Garnelenfilter, die man nicht weiter modifizieren muss? Wie habt ihr dieses Filtermodell evt. "entschärft"?
Danke & Gruß
Philipp
ich habe mir gestern mein erstes Aquarium gekauft.
Es stellt sich mir nun die Frage ob der beiliegende Filter geeignet für die Haltung von Garnelen ist. Der Verkäufer meinte, dass die den ohne weitere Modifikation auch benutzen und es keine Probleme mit Nachwuchs etc. gibt.
Ich habe nun aber doch etwas angst, dass die Garnelen vom Filter angesaugt werden.
Würdet ihr einen anderen Filter bevorzugen? Gibt es spezielle Garnelenfilter, die man nicht weiter modifizieren muss? Wie habt ihr dieses Filtermodell evt. "entschärft"?
Danke & Gruß
Philipp




"darum fing es hinten in der Ecke an zu lecken.Ich fülle das Waser immer soweit auf,das man den Wasserspiegel nicht sieht und weil das Becken nicht ganz in Waage stand und der Rand nicht ganz verklebt,fing es an zu lecken.Auf der Suche nach einem passenden Unterschrank(der originale sah mir zu wackelig aus)stand ich dann plötzlich kurz vor Weihnachten 2009 vor meinem neuen Aqarium mit Unterschrank,welches ganz zufällig noch genau in unser neues Eßzimmer paßte
.So wurde das Tetra verkauft(vorher natürlich der Rahmen komplett neu eingeklebt)jetzt habe ich seit ca.2 Monaten doch wieder ein 30er Tetra stehen,mit Zwergkrallenfröschen,ich konnte nicht anders
