Get your Shrimp here

tetra aqua art 20l

David_Olbers

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2008
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.614
hi! ich hab jetzt seit 1 jahr das tetra aqua art 30l becken. wie ich schon gelesen habe müssen wohl viele user mit dem 30l probleme gehabt haben. ich selber hab derartige probleme bei mir noch nicht feststellen können zum glück. ich fand auch den preis etc. ganz ok. nur hab ich irgendwann den filter gewechselt weil er meiner meinung nach nicht viel taugt oder ich ihn einfach nicht richtig bedienen kann wer weiss:rolleyes:;). jedenfalls würde ich mir gern ein zweites aq anschaffen. jetzt wollte ich von euch wissen was ihr von der 20l version von tetra haltet. es kostet ca. 50 euro und hat den üblichen setinhalt. eure meinung rundum dieses aq set würde mich interessieren. vorteile, nachteile, entäuschungen alles...gruß
 
Hallo,
ich habe auch das 30 Aquaart und habe auch überlegt ob ich mir das 20 L Aquaart anschaffe.
Aber dan habe ich vom Freund gehört das es nicht so toll ist, weil der Filter zu groß sein soll, und die Wasserqualität schwer ist einzuhalten.

Grüße Lucas
 
Hi David.

ich bin mit meinem 20er echt zufrieden und würde das auch weiterempfehlen. Das Preisverhätniss ich schon angemessen für die Ausstattung. Den Filter finde ich zwar etwas klobig für die Größe aber sowas lässt sich ja auch evtl verstecken.

Lg Jörn
 
Hallo!

Ich habe auch das 20er Becken...und ich hab bei dem Filter oben ein Kugelgelenk von eheim angebaut und somit kann man unten mit den Winkel den Schwamm um 90° drehen...und somit hat man sehr viel mehr Platz...
 

Anhänge

  • 23.1.JPG
    23.1.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 55
Hallo Nick,
coole Idee!

Wie viele Garnelen passen den in ein 20 L Aqua art????

Grüße Lucas
 
Hallo,

Ich habe ein 30er und ein 20er. Das 30er seit ca. 1 Jahr, das 20er seit 6 Monaten. Mit beiden Becken keinerlei Probleme wobei ich in beiden die Filter durch andere ersetzt habe. Im 30er läuft ein Eheim Pickup und im 20er der Dennerle Nanofilter.
Würde mir auch jederzeit wieder ein Aquaart kaufen.
 
Hallo!

Zum 20er kann ich nicht viel sagen und das 30er habe ich auch erst ein paar Monate, bin aber recht zufrieden. :)
Wollte zum Preis nur sagen, dass er das 30er bei "meinem" Hornbach für 45€ gibt, zumindest vor zwei Wochen noch und zwar schon ein paar Monate.
In anderen Läden ist es immer viel teurer. Ob es das 20er auch gibt weiß ich gar nicht, aber kannst ja mal anrufen und fragen.
 
Hi,
Bis jetzt habe ich mit meinem AquaArt 30 keine Probleme. Mit dem Filter ist auch alles ok. Ich kann mich halt nur den anderen anschliessen das er halt recht klobig ist.
Mfg Rudi
 
Zurück
Oben