Krusta Krabbe
GF-Mitglied
Hallo,
an hinteren oberen Rand der Abdeckung hat sich scheinbar das Silikon gelöst,es tröpfelt dezent vor sich hin
,Telefonate mit dem Händler und Tetra,jetzt will Tetra den Kassenbeleg haben,Aq im Mai 2009 gekauft.Händler sowie Tetra sagen,das Wasser darf nur bis 2 cm unter den Rand eingefüllt werden,ich habe jetzt soweit abgesenkt,es tröpfelt munter weiter.Jetzt habe ich ein "Ersatzaq"besorgt.Das kann ich aber nur auf den alten Platz des abzubauenden Tetraaq stellen.Reicht es,wenn ich 20 Liter aus dem alten Aq mit "rübernehme"
,das neue Aq faßt ca 85 Liter Wasser.Der Filter kommt auch ins neue Aq.Und das alles nach ner umfangreichen Renovierung
.
an hinteren oberen Rand der Abdeckung hat sich scheinbar das Silikon gelöst,es tröpfelt dezent vor sich hin
,Telefonate mit dem Händler und Tetra,jetzt will Tetra den Kassenbeleg haben,Aq im Mai 2009 gekauft.Händler sowie Tetra sagen,das Wasser darf nur bis 2 cm unter den Rand eingefüllt werden,ich habe jetzt soweit abgesenkt,es tröpfelt munter weiter.Jetzt habe ich ein "Ersatzaq"besorgt.Das kann ich aber nur auf den alten Platz des abzubauenden Tetraaq stellen.Reicht es,wenn ich 20 Liter aus dem alten Aq mit "rübernehme"
,das neue Aq faßt ca 85 Liter Wasser.Der Filter kommt auch ins neue Aq.Und das alles nach ner umfangreichen Renovierung
.


,todschick,ob ich das dann nehme und das Tetra als Notbecken weckpacke

,oder weil Weihnachten vor der Tür steht.