Get your Shrimp here

Terasse mit Filtermatte bauen?

Shrimpy

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.086
Hallo,

Wir würden gern eine Terasse in unser neues Aquarium bauen, könnte man für die Abgrenzung statt Plexiglas auch eine schwarze Filtermatte verwenden?

Nur so eine Idee, bin noch totaler Anfänger was Aquarien betrifft.

Danke für Eure Hilfe
LG
Shrimpy
 
In Zooläden gibt es auch richtige Agrezungen für Terassen, hab auch so eine. Die sind allerdings etwas teuer, meine ist auch aus Ton und rund, so dass die Terasse nicht eckig ist, sondern halb rund. :)
 
Hallo, erstmal willkommen im Forum.

Gegen die Filtermatte spricht eig. nichts besonderes, außer vielleicht die Optik dieser....
Ich habe als Abgrenzung Schieferplatten genommen...


lg
 
schau mal hier:
EDIT by Ulli: Bitte beachte Forenregel 3.4 - bitte keine Ebay-Links.

das müsste doch sowas sein oder?
 
joa war doch nur eine sache die ich gesehen hatte dort!und kunststoff ist doch nicht wirklich schlimm,oder wie hast du das mit den filtern angestellt?
 
Also ich würd keinen Kunststoff mehr in mein Becken tun, hatte einige Ausfälle, die ich mittlerweile auf meine Plastikdeko schiebe. Deko raus, Aktivkohlefilter und Wasserwechsel, alles OK, nach zwei Wochen mit Luftsprudler Deko wieder rein (wusste da noch nicht, was die Ausfälle verursacht hatte), 3 Tage später wieder 2 Nelen tot. Mglich, dass es andere Ursachen hatte, aber seit die Deko wieder raus ist gehts allen prima.. Also dann doch lieber Ton oder Stein...
 
Also ich würde lieber eine tetrrasse mit schiefer bauen !!
abe ich auch gemacht und sieht wirklich gut aus !!
Einfach ein paar schiefer stücken aufeinander geklebt natürlich mit AQ-Silikon das ist so schwer das hält einiges an sand zurück !!

LG corni
 
Hi

@ Areetah: Filter sind aus Kunststoff, Schläuche, Schwämme, Kabelisolierungen, Deckel, Silikonkautschuk gehört eigentlich auch dazu. Das Fischfutter ist in Plastikdosen. Dann darf man nur noch ein mundgeblasenes Glasgefäß technikfrei verwenden. Wenn überhaupt, geht eine Gefahr höchsten von Weichplastikteilen aus, dei Weichmacher enthalten. Also bitte keine Badeeente ins Aq!

MfG.
Wolfgang
 
Mmmh, keine Ahnung, woher das Garnelensterben dann gekommen sein könnte.. Das waren ja auch Shintoschrein-Lampen, die sollten mich an mein Jahr in japan erinnern.. Will das Risiko aber trotzdem nich nochmal eingehen, wer weiß, ob die nicht aus China kommen und da irgendwelche Giftstoffe drin/dran sind.. Selbst abkochen hat ja nicht geholfen.. :(
 
Hi Areetah,

vielleicht lag's auch an der Farbe, selbst Kinderspielzeug musste schon zurückgerufen werden, weil giftige Farbe verwendet wurde...

Cheers
Ulli
 
Danke für Eure Tipps

Vielen Dank, ich werd mir das mit den Schiefersteinen überlegen...

Viele Grüße
Shrimpy
 
Zurück
Oben