Also dann will ich mal wieder mit einem neuen Thema ein wenig Bewegung ins Forum bringen (sonst schlaft ihr mir noch ein)!
Wie bei sicherlich allen, hat die Temperatur sich in den letzten Tagen,
hoch und runter bewegt. Gerade wenn es über 26°c ging, haben sich
die meisten Gedanken gemacht wie sie die Temperatur wieder senken können. Also ging es von 27°c wieder in den Keller auf 25°c, oder weniger.
Jetzt möchte ich mal zur Diskussion einladen, was besser ist.
Entweder die Temperaturschwankungen vermeiden (indem man den
Heizstab auf 26°c stellt) oder die hohen Temperaturen senken
und dann Schwankungen in kauf nehmen?
Die Temperaturen dienen nur zur Verdeutlichung, sind also
nur Beispiele.
Und >>nein<< ich hab kein Geld für einen Durchlaufkühler.
Wie bei sicherlich allen, hat die Temperatur sich in den letzten Tagen,
hoch und runter bewegt. Gerade wenn es über 26°c ging, haben sich
die meisten Gedanken gemacht wie sie die Temperatur wieder senken können. Also ging es von 27°c wieder in den Keller auf 25°c, oder weniger.
Jetzt möchte ich mal zur Diskussion einladen, was besser ist.
Entweder die Temperaturschwankungen vermeiden (indem man den
Heizstab auf 26°c stellt) oder die hohen Temperaturen senken
und dann Schwankungen in kauf nehmen?
Die Temperaturen dienen nur zur Verdeutlichung, sind also
nur Beispiele.
Und >>nein<< ich hab kein Geld für einen Durchlaufkühler.