JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Mit einem 12 l - Becken habe ich zur Zeit meine Sorgen: Raumtemperatur 25°C (dank anderen Mietern, die es immer gut geheizt haben möchten). Packe ich einen Deckel (Plexiglasscheibe) auf die Becken, um die Wasserverdunstung einzugrenzen, so steigt die Temperatur bis auf 27-28°C (im Becken ist keine Heizung, aber die Beleuchtung macht einiges aus!). Lasse ich den Deckel weg, gleicht sich das Wasser der Raumtemperatur an (auch mit Beleuchtung, ist eine Seitenscheibe-Stecklampe von Dennerle).
Nur verdunstet mir mit offenem Becken in der Woche ca. 2 l Wasser. Bei einem tatsächlichen Volumen von ca. 9l ist das zu viel.
Kennt jemand von euch einen Trick, die Temperatur zu senken, ohne dass das Wasser in diesem Maße entweicht? Vielleicht ein Metallrahmen, an dem sich das Wasser aufgrund der Kälte "absetzt" und wieder ins Becken tropft?
Gruss
Joe
Mit einem 12 l - Becken habe ich zur Zeit meine Sorgen: Raumtemperatur 25°C (dank anderen Mietern, die es immer gut geheizt haben möchten). Packe ich einen Deckel (Plexiglasscheibe) auf die Becken, um die Wasserverdunstung einzugrenzen, so steigt die Temperatur bis auf 27-28°C (im Becken ist keine Heizung, aber die Beleuchtung macht einiges aus!). Lasse ich den Deckel weg, gleicht sich das Wasser der Raumtemperatur an (auch mit Beleuchtung, ist eine Seitenscheibe-Stecklampe von Dennerle).
Nur verdunstet mir mit offenem Becken in der Woche ca. 2 l Wasser. Bei einem tatsächlichen Volumen von ca. 9l ist das zu viel.
Kennt jemand von euch einen Trick, die Temperatur zu senken, ohne dass das Wasser in diesem Maße entweicht? Vielleicht ein Metallrahmen, an dem sich das Wasser aufgrund der Kälte "absetzt" und wieder ins Becken tropft?
Gruss
Joe

