Get your Shrimp here

Temperaturcontroller

Silvulpl

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
10. Sep 2011
Beiträge
156
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
7.167
Hallo!

Kennt jemand von Euch diesen Temperaturcontroller?

temp+controller.jpg

Aus welchem Material besteht der Temperatursensor? Ist dieser Garnelentauglich?

Gruss
Silvio
 
Hi,

Ist das ein Controller oder ein Messgerät. Hast Du schon gegoogelt?
Was willst Du damit machen? Temperatur messen? Temperatur regeln?

Fragen über Fragen ...

LG
Michael
 
Hi,

und von mir auch noch ne Frage: Hat das Ding auch einen Produktnamen?

LG Julian
 
Ja, habe das Ding schon hier - ist ein Regler. Will damit meinen Eheim 2324 regeln.

Das Ding heißt Willhi WH7016C. Wird in der Bucht verkauft - knapp 18 Euro. Ist also ein China Billig Import...

Im Wasser scheint es so, als wenn unter der glänzenden Oberfläche Kupfer zum Vorschein kommt - deshalb meine Frage. Conrad verkauft ähnliche (eigentlich gleich aussehende Regler). Aber auch da ist über den Sensor nix zu finden.

Gruss
Silvio
 
Mhh..da kann ich dir jetzt leider auch nicht weiterhelfen. Ich hoffe aber das sich jemand anderes dazu nochmal äußern kann, bin nämlich auch schon seit längerem auf der Suche nach einem günstigen Temperaturregler.

LG
 
Durchaus möglich das dort Kupfer durchscheint, ist schließlich auch ein guter Wärmeleiter. Sieht aber ziemlich, zumindest die äußere Schicht nach Aluminium aus.
 
Nabend

Hab gerade mal auf bei der Bucht danach geschaut. Und dabei Stand Sensor Typ NTC (10K/3435) . Einfach mal googeln. Scheint aber aus Edelstahl zu sein.

Schönen Abend noch....
 
Hallo Silvio
ich habe das Teil seit 06.2010
steuert im Sommer die Lüfter zur kühlung. Heizung kann man auch noch steuern.
Der Sensor hängt immer drin. Zeigt ja auch die aktuelle Temperatur an.
Dachte der wäre aus Kunststoff. Habe ebend nochmal mit der Taschenlampe geschaut.
Schimmert unten Silber durch.
Nachteile konnte ich bisher nicht feststellen.
Würde mir das Teil jederzeit wieder kaufen.
 
@flopi

Danke für die Info. Leider ist das nur der Sensor. Die Sensorhülle ist damit leider noch nicht enttarnt... :(


Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich herausfinden kann um welches Material es sich handelt?

Gruss
Silvio
 
@ Klaus

Danke. Bei mir schimmerts leicht rötlich? Hast Du denn dieses Billig Import Gerät, oder das von Conrad?
Mein Gerät kann nur entweder die Kühlung oder die Heizung steuern. Beides zusammen geht nicht. Habe also die "kleine" Variante.

Gruss
Silvio
 
Ich hatte von Conrad den Selbstbausatz, hat aber nicht lange gehalten.
seit 2010 das Import Gerät.
Was Du oben abgebildet hast sollte beides können. Billiger gehts ja fast schon nicht mehr ;)
280678332517
 
Ich habe bei einem deutschen Händler bzw. Versand aus DE gekauft: 230716874920
Musste schon mehrfach zum 40km entfernten Zollamt bei Lieferung aus Honkong, deshalb lieber einen Euro mehr ausgegeben ;)

Der kann - wie schon geschrieben - nur Heizen oder Kühlen, nicht beides gleichzeitig. Dazu fehlt ein Relais. Leider ist bei den meisten Verkäufern nicht eindeutig zu erkennen, ob das Gerät beides gleichzeitig kann...

Weitere Informationen bekommt man auch auf der Herstellerseite: willhi.com
Ich tue mich aber irgendwie schwer diese Seite zu lesen. :)

Gruss
Silvio
 
sorry dann ist meiner doch ein anderer, genau der 270629998461
da kannste auch sehen, das der Sensor mit Kunststoff überzogen ist.
Wenn Du nicht rausbekommst aus was der Füller ist, besteht ja noch die Möglichkeit da einfach einen Schrumpfschlauch drüber zu ziehen.
 
einen Schrumpfschlauch drüber zu ziehen.

Genau das hatte ich auch schon überlegt...
Naja, mal noch eins, zwei Tage abwarten. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand, der mir die Frage zu 100% beantworten kann.
Den Händler habe ich auch schon angeschrieben - mache mir aber wenig Hoffnung, von dort eine qualifizierte Antwort zu bekommen.

Gruss
Silvio
 
Kannst du da nicht ein bissl abschaben und nen Kupfertest machen? Es gibt ja sicher auch chem. Methoden um Kupfer nachzuweisen. Nur sone Idee.

Gruß
 
Kannst du da nicht ein bissl abschaben und nen Kupfertest machen?

Ich persönlich würde Silvio davon abraten, ist zwar grundsätzlich eine gute Idee um "Gewissheit" zu bekommen, wenn die äußere Schicht allerdings ungefährlich ist, du diese dann entfernst und Kupfer zum Vorschein kommt kannste den Sensor dann in die Tonne hauen (zumindest in Hinsicht aufs Aquarium).

LG
 
12 € inkl versand, das schaffen auch nur die chinesen :D
direkt mal bestellt, danke für den tipp
 
12 € inkl versand, das schaffen auch nur die chinesen :D
direkt mal bestellt, danke für den tipp

Kannste mir mal eben die Artikelnummer schreiben?
Ich weiß nicht warum, aber ich habe die bisher alle nur ab 18€ aufwärts gefunden..

LG
 
Zurück
Oben