Elisa De
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
meine PL-11 W Lampe heizt eines meiner Aquarien (ohne Heizung selbstverständlich) auf 27°C. Es steht im Wohnzimmer bei 23°C.
Nun habe ich einen PC-Lüfter laufen, der das Wasser auf 22 - 23°C kühlt - optimal! Er bläst durch die Lüftungsschlitze Luft schräg unter die Abdeckung. Aber: Die Wasserverdunstung ist enorm! Er läuft mit einem regelbaren Netzteil bei 3V, die niedrigste Stufe. Da das Aquarium auf meinem Schreibtisch steht, stört der Ventilator aber trotzdem, denn ich höre ihn leider deutlich.
Gibt es Alternativen? Z.B. eine durchsichtige, isolierende Folie, die ich auf die Abdeckung der PL-11W kleben könnte? (Das wäre perfekt!!!) Der Herr, der mir den Ventilator verkauft hat, hat mir ein Aggregat gezeigt, das kühlt und wenn man es umpolt wärmt. Es wird mit einer speziellen Paste außen an die Scheibe geklebt. Es ist ca. 7 x 4 cm groß und kostet ca. 15 Euronen. Wäre das eine Alternative?
Ich habe es nicht genommen, da ich nicht wusste, ob es reicht. Am liebsten würde ich es hinter den HMF ins Aqua plazieren, wobei ich mich nach der Isolierung erkundigen müsste. Denn eine Seite würde ja das Aquarium bzw. die Scheibe kühlen, die andere das Zimmer im direkten Umkreis.
Ist die PL-Lampe (blau/weiß) evtl. kaputt, denn bei anderen Aquarioholikern heizt sie das Aquarium nicht so auf? Könnte es auch die JXL ProFlow Pumpe sein?
Im Grunde ist die Sache ärgerlich, denn für das Aufheizen bezahle ich Strom und muss dann auch wieder für die Kühlung zahlen.
Es wäre ganz lieb, wenn ihr Vorschläge machen würdet!
meine PL-11 W Lampe heizt eines meiner Aquarien (ohne Heizung selbstverständlich) auf 27°C. Es steht im Wohnzimmer bei 23°C.
Nun habe ich einen PC-Lüfter laufen, der das Wasser auf 22 - 23°C kühlt - optimal! Er bläst durch die Lüftungsschlitze Luft schräg unter die Abdeckung. Aber: Die Wasserverdunstung ist enorm! Er läuft mit einem regelbaren Netzteil bei 3V, die niedrigste Stufe. Da das Aquarium auf meinem Schreibtisch steht, stört der Ventilator aber trotzdem, denn ich höre ihn leider deutlich.
Gibt es Alternativen? Z.B. eine durchsichtige, isolierende Folie, die ich auf die Abdeckung der PL-11W kleben könnte? (Das wäre perfekt!!!) Der Herr, der mir den Ventilator verkauft hat, hat mir ein Aggregat gezeigt, das kühlt und wenn man es umpolt wärmt. Es wird mit einer speziellen Paste außen an die Scheibe geklebt. Es ist ca. 7 x 4 cm groß und kostet ca. 15 Euronen. Wäre das eine Alternative?

Ist die PL-Lampe (blau/weiß) evtl. kaputt, denn bei anderen Aquarioholikern heizt sie das Aquarium nicht so auf? Könnte es auch die JXL ProFlow Pumpe sein?
Im Grunde ist die Sache ärgerlich, denn für das Aufheizen bezahle ich Strom und muss dann auch wieder für die Kühlung zahlen.

Es wäre ganz lieb, wenn ihr Vorschläge machen würdet!