Get your Shrimp here

Temparatur blaue Tiger

DaFace

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mai 2007
Beiträge
2.679
Bewertungen
14
Punkte
0
Garneleneier
38.916
Hallo zusammen


ich habe in der Datenbank gelesen das die empfohlene Temperatur bei den Tigern 24 grad sein soll.

Jetzt die Frage: Wer hält sie bei welchen Temp?

Wenn sie kälter gehalten werden,Könnte es auch was damit zu tun haben das die Tiere dann nicht die schöne Farbe zeigen?

MFg
 
Hallo Ulf

ok

Was denkst du wenn sie kälter gehalten werden?Zeigen sie ihre schöne Farbe?
Ich halte meine auch auf hellen sand und sie zeigen die Farbe richtig aber manchmal werden sie auch hell und dann wieder dunkel.Woran kann es liegen?
Ich halte sie auf 20 Grad.Vermehren tun sie sich sehr gut aber das mit der Farbe ist irgendwie....
MFG
 
Hey
Also ist die Angabe in der Datenbank hinfällig mit der Temp?

MFg
 
Hallo,

ich halte meine bei ca. 18 - 22 °C, das ist bei mir leicht schwankend da ich die Becken ohne Heizung betreibe. Meine blauen sind aber immer richtig dunkelblau und viele von den Spalterbigen haben auch einen blau schimmer bekommen seit dem ich sie im meinem Becken habe.
 
Hallo Swen,

die Angabe der Temperatur hat weiterhin noch bestand, da die Angabe sich nicht auf die Färbung, sondern auf das Wohlbefinden und einer guten Reproduktionsrate beruht.
 
Hallo Ulf

Ahso ok aber die Vermehrung ist bei 20 Grad doch auch sehr gut .Meinst du bei 24 noch besser?

MFG
 
Hallo,
glaubt ihr das 20 Grad +- 1 Grad zur Haltung/Zucht ausreicht.
Habe alle meine Becken im Flur und dort ist es in den Wintermonaten immer um die 20 Grad.
Bis jetzt halte ich alle meine Becken auf 24 Grad.
Sollten 20 Grad reichen, könnte ich ordentlich stromkosten sparen.

Schönes We

Stefan
 
Hallo Stefan

ich pflege und vermehre einige Arten ohne Heizung bei 19-21 grad.

Und das klappt wunderbar

MFg
 
Hallo Stefan,

die hier für Dich passende Empfehlung wird wohl keiner aussprechen können. Ich würde es mit einem Becken probieren, und wenn es klappt die anderen nachziehen.
 
ich halte meine auch ohne heizung bei raumtemperatur.
natürlich dauert es dann etwas länger bis die kleinen schlüpfen (etwas über 4 wochen bei mir) dafür leben sie aber auch länger:D
die die blau sind behalten auch ihre farbe, nur habe ich auch viele bräunliche, aber das kommt wohl eher vom torf denke ich.
 
Hallo Stefan,

probier es einfach mal, nur 20°C Zimmertemperatur bedeutet nicht gleich 20°C Wassertemperatur.
Nur falls die Temperatur zu weit abfällt, solltest Du die Temperatur auf ein paar Tage verteilt ansteigen lassen. Das vertragen Sie besser, als wenn der Heizstab erstmal Vollgas gibt.
 
Hallo,also ich halte meine Tiger bei momentan ca.19 Grad.......habe keine Heizung drin.Die Nelen sind putzmunter und vermeheren sich auch gut.......

Gruß
Sascha
 
Hallo!

ich habe auch keine Heizung drin.
Im Becken sind zwischen 19 und 21°.
Habe so keine Probleme!

Bis dann
Marvin
 
Hallo,

in den natürlichen Ursprungsgebieten von Tigergarnelen müssen sie zum Teil Temperaturen von 15-17°C aushalten. Tigergarnelen sind äußerst anpassungsfähig was den PH Wert und Temperaturen angeht.
 
Meine BT leben bei 24°C, nach dem WW gehts auf 20-22°C runter. Heizung befindet sich keine im 30er Becken.
Momentan sind 2 Weibchen tragend.:hurray:
 
Zurück
Oben