Get your Shrimp here

Teil vom körper oder teil vom Schneckenhaus

steve1996111

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2024
Beiträge
23
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
2.227
Hallo,

die Schnecke paludomus loricatus hat orangene Flecke entlang der Gehäuseöffnung. Die werden Falten genannt. Aber gehört das zum Körper der Schnecke oder fest zum Schneckenhaus?
Ähnlich der blueberry Schnecke?
Hat jemand die Schnecke und weiß bescheid?

Lg
 
Hei, Du hast noch Bellaschnecken? Gibt es die wieder? Wo hast Du die her:cool:
VG Monika
 
Hei, kein Ding...
Die sind halt sehr speziell.
Deswegen sind auch keine mehr im Hobby unterwegs.
Ich glaube, die geben sehr schnell auf, wenn man sich nicht zu 100% auf sie einläßt.
Wenn Du Interesse an nicht ganz einfachen Schnecken hast, könntest Du es auch mal mit Pianoschnecken oder Blaubeerschnecken versuchen und üben, bis Heiko vielleicht mal welche übrig hat. Ich denke, das ist ähnlich von der Haltung her. Die brauchen auch ein Artbecken, um dauerhaft zu leben und das die Jungen hochkommen. Wenn dann die Gehäuse noch perfekt sind, hat man alles richtig gemacht.
VG Monika
 
Hei, kein Ding...
Die sind halt sehr speziell.
Deswegen sind auch keine mehr im Hobby unterwegs.
Ich glaube, die geben sehr schnell auf, wenn man sich nicht zu 100% auf sie einläßt.
Wenn Du Interesse an nicht ganz einfachen Schnecken hast, könntest Du es auch mal mit Pianoschnecken oder Blaubeerschnecken versuchen und üben, bis Heiko vielleicht mal welche übrig hat. Ich denke, das ist ähnlich von der Haltung her. Die brauchen auch ein Artbecken, um dauerhaft zu leben und das die Jungen hochkommen. Wenn dann die Gehäuse noch perfekt sind, hat man alles richtig gemacht.
VG Monika
Blaubeer hatte ich schon, habe nichts gegen sie, aber die werden viel attraktiver dargestellt als sie sind. Und piano Schnecken gefallen mir irgendwie nicht...

Lg
 
Na hoffentlich bist Du dann von den Bellaschnecken nicht enttäuscht.
Das ist nunmal so, das Aquarientiere gerne mal etwas spektakulärer dargestellt werden, als sie in Natura sind.
Da kommt dann noch das Licht, die Fotoausrüstung und die Bearbeitung der Fotos dazu.
Das kann zuhause im eigenen Becken oft zu Enttäuschung führen.
Ich meinte ja auch nur, das man mit Blaubeerchen und Pianos erstmal zweidrei Jahre üben kann, damit man dann diese wirklich sehr seltenen und anspruchsvollen Schnecken nicht "verheizt". Dafür sind sie viel zu schade und wirklich nur was für Spezialisten mit Erfahrung.
Du mußt sie ja auch nicht behalten. Wenn es Dir gelingt, die Gehäuse perfekt zu halten und sie gut zu vermehren, kannst Du Dir damit die Bellaschnecken finanzieren. Ich denke mal, das Die nicht für 3€ zu haben sind.
Wenn man Marathon laufen will, kann man auch nicht von 0 mit 30km anfangen.
VG Monika
 
Na hoffentlich bist Du dann von den Bellaschnecken nicht enttäuscht.
Das ist nunmal so, das Aquarientiere gerne mal etwas spektakulärer dargestellt werden, als sie in Natura sind.
Da kommt dann noch das Licht, die Fotoausrüstung und die Bearbeitung der Fotos dazu.
Das kann zuhause im eigenen Becken oft zu Enttäuschung führen.
Ich meinte ja auch nur, das man mit Blaubeerchen und Pianos erstmal zweidrei Jahre üben kann, damit man dann diese wirklich sehr seltenen und anspruchsvollen Schnecken nicht "verheizt". Dafür sind sie viel zu schade und wirklich nur was für Spezialisten mit Erfahrung.
Du mußt sie ja auch nicht behalten. Wenn es Dir gelingt, die Gehäuse perfekt zu halten und sie gut zu vermehren, kannst Du Dir damit die Bellaschnecken finanzieren. Ich denke mal, das Die nicht für 3€ zu haben sind.
Wenn man Marathon laufen will, kann man auch nicht von 0 mit 30km anfangen.
VG Monika
Naja blaubeerSchnecken die nicht mit Blaubeeren zu tun haben ist schon dreist. Mann kann auch keine roten Garnelen vermarkten die braun sind. Das ist Enttäuschung. Die Bellaschnecke sicherlich nicht

Lg
 
Naja blaubeerSchnecken die nicht mit Blaubeeren zu tun haben ist schon dreist.
:ausla:
Der war gut...Kommt immer auf die Blaubeere an, die Du zum Vergleichen benutzt..ich finde, das kommt schon ziemlich gut hin.
Muß mal gucken, ob ich noch von den "Naturheidelbeeren" bei mir Garten welche finde und mach mal ein Vergleichsfoto...
Nur regnet es gerade in Strömen.
Das was Du im Supermarkt als Blaubeere kaufst, ist nicht das, was eigentlich eine Blaubeere in Deutschland ist. Das sind Amerikanische Blaubeeren.
Das sind meine Blaubeerchen von Nadine. Das Handy verfläscht die Farbe nochmal. In Sonnenlicht müßten die richtig blaubeerfarbig sein.
Blaubeerchen alle Jan 2024.jpg
VG Monika
 
Zurück
Oben