Get your Shrimp here

Teichlebermoos

StefanS823

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
123
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.920
Hallo zusammen,

hab mir letzte Woche etwas Teichlebermoos Riccia fluitans geholt und da es ja im eigentlichen sinne eine Schwimmpflanze ist wurde es promt von mir mit einem braunen Nähgarn auf der Mangrovenwurzel festgebunden!!!
Soweit so gut aber was ich gerne wüsste ist wie lange das mit dem Nähgarn auf der Wurtzel hält (denke mal das löst sich irgendwann auf)???
Oder har jemand einen Tipp mit was man es noch festbinden kann (wichtig wäre mir das man den Faden auf der Wurtzel nicht so sehr sieht)???
 
Hallo Stefan,

Du kannst auch Angelschnur nehmen. Die gibt es in verschiedenen Stärken, und eine Schnur mit 0,16 bis 0,20 mm Durchmesser ist vollkommen ausreichend. Da Du nicht auf besondere Eigeschaften achten musst, tut es die billigste, die du bekommen kannst. Wenn Dir eine handelsübliche 100m-Spule zu viel ist, kannst Du auch 25m Vorfachmaterial nehmen.

Viele Grüße

Ernst.
 
Am besten mit Angelschnur.
Die sieht man im Wasser nicht,aber leider
löst sie sich nicht auf,was bedeutet,
dass man sie irgendwann selber entfernen muss.

Edit:Ich war wohl zu langsam;)


Gruß,
Mathias
 
Hallo Leute,

Angelschnur ist ein guter tipp da hätt ich auch selber drauf kommen können!!!
He Mathias warum löst sie sich LEIDER NICHT auf wenn sich die auflöst beginnt das Teichlebermoos wider das Schwimmen und das ist es eigentlich was ich verhindern möchte!!!
Auf den Preis kommts nicht an bekonne bestimmt von meinem Nachbarn nen Meter zum Hammerpreis (der ist ja Fischer)!!!
 
Hallo,
er meint mit leider , das das Moos mit der Zeit festwächst.
 
Hi,

Riccia fluitans wächst unter Wasser auf keinem Substrat an.

Viele Grüße,
Ute
 
Hallo zusammen,

Ute hat's erkannt!!!
Am anfang hab ich doch geschriben das Teichlebermoos Riccia fluitans ja ne Schwimmpflanze ist!!!
 
Hi,

seltener wird Riccia rhenana gepflegt, die ein Abkömmling von R. fluitans ist und ähnlich aussieht. Von dieser Art gibt es auch eine Form, die absinkt. Leider ist sie aquaristisch nicht so weit verbreitet.

Viele Grüße,
Ute
 
Zurück
Oben