NanoChris
GF-Mitglied
Hallo,
Ich besitze seit nun 2 Jahren einen 20l Nano Cube. Da mir dieser schon seit längerem nicht mehr so gut gefällt, wie er es einmal getan hat, möchte ich ihn jetzt neu gestalten.
Ich hatte mir vorgestellt das Becken nur mit Moosen und Schieferplatten zu gestalten. Da die Moose aber eher bodendeckend sind, würde das Becken dadurch, so denke ich, vielleicht leer wirken.
Mir kam die Idee beim Baumarkt eine Teichfolie zu kaufen, die bereits mit Kies "besetzt" ist. Und daran dann vielleicht ein Moos hochklettern zu lassen, das eher in die Höhe wachst (vl Javamoos).
Nun zu meiner Frage:
Kann ich diese Teichfolie ohne Bedenken in meinem Garnelenbecken verwenden?
Oder gibt die vl Stoffe oder ähnliches ab, was den Garnelen schaden könnte?
Ich besitze seit nun 2 Jahren einen 20l Nano Cube. Da mir dieser schon seit längerem nicht mehr so gut gefällt, wie er es einmal getan hat, möchte ich ihn jetzt neu gestalten.
Ich hatte mir vorgestellt das Becken nur mit Moosen und Schieferplatten zu gestalten. Da die Moose aber eher bodendeckend sind, würde das Becken dadurch, so denke ich, vielleicht leer wirken.
Mir kam die Idee beim Baumarkt eine Teichfolie zu kaufen, die bereits mit Kies "besetzt" ist. Und daran dann vielleicht ein Moos hochklettern zu lassen, das eher in die Höhe wachst (vl Javamoos).
Nun zu meiner Frage:
Kann ich diese Teichfolie ohne Bedenken in meinem Garnelenbecken verwenden?
Oder gibt die vl Stoffe oder ähnliches ab, was den Garnelen schaden könnte?

