Get your Shrimp here

Technikloses Nanobecken

mischa

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.172
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum weil ich mir ein technikloses Nanobecken 12-20 Liter einrichten möchte betreibe zwei Aquarien mit Fischen und möchte nun auch ein Garnelenbecken betreiben ,hat jemand erfahrung mit techniklosen Becken
MfG Michael
 
:confused:
 
Hallo, zuerst einmal meinst du komplett techniklos? oder möchtest du beleuchten aber keinen Filter anschließen? Ich hab eine techniklose Vase mit 19 Liter Volumen, die nun seit fast einem Jahr ohne Probleme läuft, Lichtquelle ist Tageslicht, steht auf der Fensterbank. Desweiteren hatte ich 2 12 Liter Becken techniklos, die ebenfalls ohne Probleme gelaufen sind. Wichtig ist bei techniklosen Becken eine starke Bepflanzung mit schnellwachsenden Pflanzen, diese verbrauchen die Abfallstoffe und sorgen für Sauerstoff im Wasser. Besetzt hab ich bisher immer alle techniklosen Becken mit reichlich PHS, die futtern dir die Scheiben sauber...füttern tue ich in techniklosen Becken minimal, einmal die Woche nen paar Kügelchen Garnelenfutter oder nen Brennesselblatt reichen. Was die Wasserwechselintervalle angeht kann ich da die Meinung vieler zum häufigen Wasserwechsel nicht teilen, wechsel alle zwei Wochen ein drittel Wasser, wobei ich immer etwas Mulm absauge. Wenn du Fragen hast schieß los :-)
 
Hallo und Danke für eure Mühe
Ich möche das Becken ist ein 27 Liter geworden ohne alle Technik betreiben ,habe aber gestern beim einrichten festgestellt das etwas Licht nicht Schaden kann gerade im Winter und muß gestehen auch aus Optischen gründen .

Michael
 
und, Michael, ich weiß ja nicht, wie die techniklos-betreiber das handhaben, aber beispielsweise drei wochen in urlaub zu fahren und keinen wasserwechsel machen zu können stelle ich mir bei einem filterlosen becken schwierig vor.
 
Stimmt ,da muß ich dir recht geben da bei uns immer jemand zuhause ist wird das nicht mein Problem sein , :confused:habe aber einen Filter in einen anderen Aquarium am einfahren .Ich bin aber überzeugt das es ohne Filter bei angepassten Besatz keine Probleme geben dürfte

Michael
 
Michael, ich hoffe, du hast vertrauenswürdige menschen am start!

ich war eine woche weg, meine tochter, obwohl ich allen eingeschärft hatte, nicht zu füttern (!!!) hatte das mitleid gepackt mit den armen, hungrigen Garnelen. Nitrit >0,3....

wasserwechsel hab dann natürlich ich gemacht. dazu konnte ich übrigens auch noch niemanden breitschlagen, das ist meiner family zu stressig. futter ist jetzt weggeschlossen. sehr nervig.

zukünftig werde ich die befreundete mitarbeiterin eines fachgeschäftes bitten. sicher is sicher.
was man unter den arm klemmen kann, bringe ich dann sowieso dorthin. haben die kunden was zum schaun :-)
 
:)Damit habe ich zum kein Problem hat die letzten Jahre immer Super geklappt (Lob an die Kinder) .kümmern sich gut um mein Hobby

MfG Michael
 
Zurück
Oben