Get your Shrimp here

TDS messgerät gleich Leitwertmessgerät??

Lolohopper

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2011
Beiträge
223
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
13.237
Moin,

kann mir jemand sagen ob die beiden geräte das gleich sind???

Und was ist ein EC messgerät??

Lese diese 3 immer im zusammenghang mit osmosewasser und anlagen.


Danke für die hilfe


Gruß Patrick
 
TDS = Total dissolved Solids

Ja, Leitwertmessgerät und TDS-Messgerät sind gleich. Gibt aber unterschiedliche Geräte und Skalen (ppm und µS).

EC-Meter kenn ich nicht. Google gibt mir irgendwas mit Überprüfung des EC-Wertes von Boden aus (Gartenbau).
 
Hi

bevor jetzt die Frage kommt was ppm sind bzw wieviel das dann sind ... ppm = mg/l ... ;) ...

EC steht für Leitfähigkeit ... TDS für Salzgehalt ... also ein EC Meßgerät ist ein "stink normales" Leitfähigkeitsmessgerät ... gute TDS Geräte lassen sich aber Umstellen zwischen µS/cm und ppm ... bei den Meßbereichen aber darauf achten das das Gerät µS/cm ermitteln kann und nicht nur mS/cm !!
 
Hi Enrico,
ppm ist parts per million. mg/l , also Gewicht pro Volumen wäre die Dichte.
ppm ist ähnlich wie Prozent. Wobei Prozent der hundertste Teil und ppm der millionste Teil ist.
 
In diesem Fall, wie er bei der Aquaristik vorliegt entspricht 1 ppm einer gewissen Substanz in Wasser einem mg/l der selben Substanz.... Parts per Million bedeutet also in diesem Fall 1 Teil A auf 1 Million Teile Wasser (mg A/l Wasser)....

Die DIchte wird in g/cm3(ml) angegeben...
 
Hi Kadettcab

bei Flüssigkeiten und deren Inhaltsstoffe steht ppm für mg/l ... ppt für g/l ...

zB in der SAlzwasseraquaristik sind wir Deutschen wohl die letzten die noch mit Dichte arbeiten ... im Angelsächsischenraum hat sich Salinität in ppt längst durch gesetzt ...
 
Zurück
Oben