Get your Shrimp here

Taugt der Filter nichts oder bin ich zu pingelig .. Schnecken *******en den nano zu.

philofax

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2011
Beiträge
188
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
11.362
Mahlzeit,

ich habe seit gut einer Woche einen Nano30 und seit ein paar Tagen wuseln dort ein paar Blasenschnecken, Rennschnecken und Geweihschnecken herum, Wasserwerte sind ok und sie scheinen sich auch wohl zu fuehlen. Jedenfalls wandern sie fleissig herum, sind aktiv und vor allem sehr interessant anzusehen.

Aber sie schaffen es, innerhalb von 2 Tagen den 30er Wuerfel komplett zu zukoten. Ueberall kleine braune Wuerste .. die raeumen das nicht mal weg oder machen sich die Muehe hinter einen Busch zu gehen, ich bin entsetzt.

Ist das normal? Gefuettert wurde nichts, lediglich 2 Kruemel zerstossenes Komplettfutter 2mm kam am 2. Tag mal rein "fuer die Bakterien".
 
hmm must hald mal ein minni minni dixi klo reinstellen...oder es is der falsche busch^^

war bei mir nicht anders.ost aber gleich weg gewesen wie die ersten nillis din waren
 
Ich vermute mal du hast bei deinem Filter eine zu geringe Strömung eingestellt, dadurch bleibt der ganze "Mist" liegen.
Dreh mal die Strömung auf, das könnte schon helfen.. ;)

Gruß
Micha
 
Hi,
vielleicht hast Du einfach zuviele Schnecken in dem Cube.

## Tapatalked by Flyer ##
 
hmm must hald mal ein minni minni dixi klo reinstellen...oder es is der falsche busch^^

war bei mir nicht anders.ost aber gleich weg gewesen wie die ersten nillis din waren

;) welcher busch animiert denn am besten zum verstecken?

Ich vermute mal du hast bei deinem Filter eine zu geringe Strömung eingestellt, dadurch bleibt der ganze "Mist" liegen.
Dreh mal die Strömung auf, das könnte schon helfen.. ;)

Es ist ein De*erle 30 l Nano, der mitgelieferte Eckfilter laeuft auf etwa 80% und ist im linken hinteren Eck, 2 cm unter der Wasseroberflaeche montiert.

Hi,
vielleicht hast Du einfach zuviele Schnecken in dem Cube.

hmm, 4 Renn, 3 Geweih und "eine Handvoll" Blasen. Das werden wohl in Summe zwischen 13 und 16 sein. Zuviel?

Ich fiebere ja schon den ersten Nelen entgegen, wenn die Wasserwerte weiter ok sind, waeren 2 Wochenn einlaufen ok?
 
4 Rennschnecken in 30 Liter machen schon ne Menge Dreck. Hab meine beiden abgegeben, weil mir 2 Schnecken in 50 Liter schon alles zugemüllt haben. Die restlichen Schneckis machen eigentlich gar nicht soooo viel Dreck.
 
Hi,
...wart mal ab wenn die Renn- und Geweihschnecken anfangen alles zuzueiern. Dann wünscht Du Dir es wären nur Schneckenköttel.
 
Stimmt. Die Eier haben auch genervt. Allerdings waren bei meinen die Köttel doch schlimmer. Besonders, weil die ja auch unter der Abdeckung hingen :mad:
 
ok ... danke euch, da habe ich mir ja was angetan. haette nicht gedacht, dass die dermassen viel abkacken. hoelle. naja, vielleicht mal mit dem mulmsauger drueber gehen .. dafuer is aber beinahe zuviel bepflanzt. oder warten bis es so zugewachsen ist, das ich es einfach nicht mehr sehe.

filter von 80 auf 100% und nach unten verlagern ist unfug oder?
 
Ich fiebere ja schon den ersten Nelen entgegen, wenn die Wasserwerte weiter ok sind, waeren 2 Wochenn einlaufen ok?
Ich würde noch warten, und es kommt auch auf die Garnelen an die Du dort einsetzen möchtest. Ich würde 4 Wochen warten bevor die ersten Garnelen ins Becken kommen.
 
Yellow Fire sollen es erst mal werden. 4 Wochen .... das schaffe ich nicht ;)
 
Yellow Fire sollen es erst mal werden. 4 Wochen .... das schaffe ich nicht ;)
Die Wahl ist nicht schlecht eine recht robuste Art. Möchte aber nicht lesen Yellow Fire haben es nicht geschafft, weil ich keine 4 Wochen abwarten konnte :-). Mach es den Tieren zu liebe !
 
darf ich die versierten Damen und Herren um ihre Meinung zu diesen Werten bitten?

GH 11-12
KH 11-12
PH 8.0
No2 <0,3
Co2 3,5 (laut tabelle)
Temp 21°C

ich habe eben einen Teilwasserwechsel gemacht und danach mit dem Tetra Troepfchentest gemessen.

und jetzt mach ich den deckel wieder drauf und schau den schnecken beim kacken zu ;)
 
Hi,

für Fire sind die Werte gut.

Und auch von mir noch mal, warte wirklich die 4 Wochen dann ist es für die Tiere besser und auch für deine Nerven.
 
Hi, ich finde den PH-Wert etwas zu hoch, versuch ihn auf PH 7 zubekommen. Man sagt PH von 6-8 können Sie vertragen wobei 8 schon die obere Grenze ist, ich würde aber wiegesagt auf einen PH-Wert von 7 gehen.
 
Ich finde es sowieso schon extrem leichtsinnig nach nichma 2 Wochen schon so empfindliche Schnecken wie geweih und rennschnecken einzusetzen... Hast du dich wenigstens darüber informiert das es alles Wildfänge sind und unnachzüchtbar?
Und wenn du nach einem wasserwechsel immernoch um die 0,3mg/l Nitrit hast ist das ganz klar ein Zeichen das du noch im nirtritpeak bist , jetz schon nelen einzusetzen wäre noch leichtsinniger.
Mal sehen wann die ersten der rennschnecken und geweihschnecken verhungern weil sie keine Algen mehr vorfinden...
 
Zurück
Oben