Get your Shrimp here

Tanja´s Becken

Ta3387

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jan 2009
Beiträge
284
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.056
Hallo Ihr lieben,

nachdem ich nun schon so lange mit dabei bin, möchte ich zuerst mal was erzählen wie es mit mir und den Wirbellosen angefangen hat.
Ich habe seit März 2004 ein Aquarium mit 96l.
Vor einem guten Jahr entdeckte ich Garnelen und habe mich darüber informiert. Mitte Januar 2008 richtete ich dann mein erstes Tetra AquaArt ein.
In diesem Becken habe ich so ziehmlich alles falschgemacht, was man falschmachen konnte. Es lebten dann eine zeit lang Red Fire im Becken bis ich die Sakuras entdeckte.
Naja, im März 2008 habe ich dann ein weiteres Becken mit 54 l eingerichtet.
Im September kam dann noch ein Tetra dazu.

Ich wollte schon immer ein großes Becken haben. Wie es der Zufall so will, hatte ein Bekannter keine lust mehr auf sein Becken und nun steht es bei mir. Es ist ein Juwel Vision 260.

Ich musste alle "kleinen Becken" beide Tetras und das 96l Becken verkaufen und übrig blieben das 260er und das 54l. Das war der Deal, damit ich das große aufstellen durfte.

Nun aber zu den Bildern, leider sind alle alten Bilder im daten-nirvana verschwunden :(
 

Anhänge

  • Aquarium 001.JPG
    Aquarium 001.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 190
  • Aquarium 003.JPG
    Aquarium 003.JPG
    212 KB · Aufrufe: 67
  • Aquarium 004.JPG
    Aquarium 004.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 103
  • Aquarium 006.JPG
    Aquarium 006.JPG
    201,1 KB · Aufrufe: 93
  • Aquarium 007.JPG
    Aquarium 007.JPG
    194,8 KB · Aufrufe: 186
  • Aquarium 013.JPG
    Aquarium 013.JPG
    125,7 KB · Aufrufe: 57
  • Aquarium 014.JPG
    Aquarium 014.JPG
    165,4 KB · Aufrufe: 62
  • Aquarium 016.JPG
    Aquarium 016.JPG
    293,8 KB · Aufrufe: 62
  • Aquarium 017.JPG
    Aquarium 017.JPG
    266,3 KB · Aufrufe: 49
Hallo Tanja,
upps, da hat der Crustavirus ja voll zugeschlagen und die Becken-Dealerei, ja...da kann ich auch ein Liedchen von singen :).
Coole Becken hast Du da an Land gezogen!

Krebse und Garnelen mögen gerne Laub am Boden. Dann sind die Krebse auch ein Bisschen häufiger zu sehen, wenn sie überall Rückzugsmöglichkeiten haben. Vielleicht kannst Du den Boden damit ein bisschen Krebs-gemütlicher machen? Ich nehme Walnussblätter und Eiche für meine Garnelen und in den kleinen Becken zerbrösele ich es vor dem Überbrühen, dann nimmt es kaum Platz weg und verteilt sich gut auf dem Boden.

Viel Freude mit Deinen Tierchen!
 
Schön, dass es eucht gefällt!
Die Becken sind erst ganz frisch eingerichtet also Laub kommt schon noch :cool:
Ein bisschen Laub ist schon drin aber das ist noch oben geschwommen.

@Sabine, ich wünsche dir auch viel Glück und Spaß mit deiner Zuchtanlage!

Gruß Tanja
 
So heute möchte ich euch den neusten Lieblingsplatz von meinem Alleni Weibchen vorstellen. Der neue Platz ist oben auf der Wurzel.
Seit einigen Tagen beobachte ich sie wie sie da drauf klettert. Ich vermute, dass sie sich dort oben vor ihrem Mann versteckt, weil der ihr immer nachstellt. Er hat es bis jetzt noch nicht herausgefunden, dass sie dort oben sitzt.

Gruß Tanja
 

Anhänge

  • S1032778.JPG
    S1032778.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 87
  • S1032779.JPG
    S1032779.JPG
    187 KB · Aufrufe: 85
So meine lieben,

ich finde es ist mal wieder Zeit für ein Update ;) das wichtigste in Kürze

Im "großen" Becken habe ich eine Algenplage......aber das wird auch wieder. Die Alleni Dame ist wieder tragend aber leider sind wieder nicht alle Eier befruchtet.

Meine Sakuras sind zu meiner Schwester gezogen und in das Becken sind blaue und normale Tiger sowie 3 CPO´s eingezogen.

Eine kleine Geschichte zum Wasserwechsel:
Nachdem ich nun einige Wasserwechsel beim großen Becken gemacht hab und ich es satt habe, 20 x 10l Wasser zu schleppen war ich gestern beim orangenen Eichhörnchen, die haben eine Gartenabteilung und da hab ich einen Adapter für Indoor-Wasserhähne entdeckt :)

Heute hab ich den Wasserwechsel mit dem neuen Adapter gemacht. Und so gehts:

Schlauch an den Auslass vom Außenfilter anschließen, Schlauch ende ins Waschbecken, oder nach draußen hängen und der Außenfilter pumpt das Becken leer aber aufpassen nur gewünschte Menge abpumpen lassen.......man hat viel Zeit um anderes zu machen.
Anschließend den Filter wieder richtig anschließen und dann zum Adapter. Es is kinderleicht den Adapter anzuschließen, einfach den Perlator des Wasserhahns abschrauben und den Adapter draufschrauben und Wasserhahn aufdrehen und Becken volllaufen lassen. Aber aufpassen, nicht das es überläuft. :D

Also Kinderleicht und was für faule Leute :D

________________________________________

Gibt es jemanden, der auch so seine Wasserwechsel macht?
Ich weis das es so was auch von der Firma mit 3 Buchstaben als IN/OUT System gibt aber das ist meine Meinung nach Wasserverschwendung.

Gruß Tanja
 
Hallo

Hallo Tanja

Schöner Bericht weiter so.

Gruß

Christian
 
Hey Tanja, schade um die Akuras, du hattest so nen tollen Stamm zusammen.

Bin schon gespannt wie es weitergeht.

Gruß

Flo
 
So, die ersten kleinen Krebse sind schon geschlüpft. Deshalb mal die neuen Bilder.
Das erste Bild ist etwas älter, als der Kies noch an der Stelle war an der ICH ihn wollte. Als das Weibchen getragen hat, hat sie gebuddelt. Die Bilder sind nicht alle scharf aber besser schaffs ich leider nicht.
2. Bild das Muttertier mit den kleinen (manche sind noch bei ihr, andere sind schon im Becken unterwegs
3. Bild das Tier aus dem 2. Wurf (ca 6 Monate alt)
Beim 4. Bild seht ihr das kleine schon beim fressen...Bree**** Ch*** Pl****** zum größenvergleich
5 und 6 die Jungtiere (3. Wurf)

Gruß Tanja
 

Anhänge

  • S1032835.JPG
    S1032835.JPG
    238,1 KB · Aufrufe: 24
  • S1032846.JPG
    S1032846.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 25
  • S1032854.JPG
    S1032854.JPG
    213,8 KB · Aufrufe: 31
  • S1032870.JPG
    S1032870.JPG
    162,8 KB · Aufrufe: 26
  • S1032877.JPG
    S1032877.JPG
    177,8 KB · Aufrufe: 31
  • S1032879.JPG
    S1032879.JPG
    225,4 KB · Aufrufe: 37
Hallo

Hi Tanja fütterst du deine kleine mit besonderen Futter.
Gibst du sie in ein extra Becken ?

Gruß

Christian
 
Hallo Christian,

nein, die kleinen bekommen kein spezielles Futter. Ich schaue halt, das genügend Laub drin ist. Da sie in einem Gesellschaftsbecken mit Fischen leben, fällt immer etwas ab.
Die ersten beiden Würfe waren noch in getrennten kleineren Becken. Dies ist der erste Wurf im Gesellschaftsbecken. Ich habe nicht vor, dass ich sie rausfange.
Nur die härtesten überleben....ist ein fressen und gefressen werden ;)

Gruß Tanja
 
Zurück
Oben