Get your Shrimp here

Tanganjika jagt Tanganjika

Nanofreak98

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2011
Beiträge
171
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
12.731
Hey leute
Seit gestern habe ich ein (hoffentlich) Pärchen Tanganjika Goldcichlide.
Das eine Tier ist Geiser und hat eine starke Färbung. Ich vermute ein männchen.
Das andere ist kleiner und hat eine eher schwächere Färbung. Ich vermute ein Weibchen.
Seit heute Mittag jagt das große Tier jedoch hin und wieder das kleinere.
Ich weiß nicht was das heißt.
Da die Tiere noch recht jung sind kann ich das Geschlecht nicht exakt bestimmen.
Was soll ich machen??
Bitte helft mir.
LG
Toni
 
Hallo

Das große Mänchen verteidigt sein Revier, das ist ganz normal und kann auc mit dem Tot des Rivalen enden. Wie groß ist das Becken?
 
160l
Ich schaffe noch ein paar versteckmöglichkeiten!
Was kann ich sonst noch machen??
 
Hallo Toni,

Verstecke und noch einmal Verstecke. Das Becken muss so strukturiert sein, dass die Fische sich nicht dauernd sehen können.
Dann sind zwei Fische einer Art, von denen du nicht einmal weißt, welches Geschlecht sie haben, sicher grundverkehrt, denn nun dominiert der starke den schwächeren, was bei den Buntbarschen tödlich ausgehen kann. Sechs, sieben Jungfische gleichzeitig einzusetzen, ist da die bessere Methode: Die Wahrscheinlichkeit, beide Geschlechter dabei zu haben ist höher, die Aggression verteilt sich und mit der Zeit können sich die richtigen Partner finden.

Viel Glück
Friedrich
 
Hey
Ja anfangs wollte ich auch 6 kaufen aber die Verkäuferin hat uns davon abgeraten.
Sie sagte, wenn die Geschlechter eindeutig sind, dass man noch Weibchen oder geg. Falls Männchen kaufen sollte.
Dann werde ich nächste Woche losziehen und noch 4 weitere kaufen...
Sehen können sie sich nicht dauernd.
Es gibt zwei Brose hölen, einen groden Stein als "Trennung" und ein lochgestein.
Vielen dank
Toni
 
Hallo Toni,

"Fachberatung" eben. Aber deine Einrichtung ist vollkommen unzureichend. Pflaster mal die gesamte Rückwand zu und ziehe die Steinaufbauten ungefähr in der Aquariummitte weit nach vorne. Lochgestein ist sicher nicht verkehrt - wenn es dann auch viele Löcher oder Schlupfwinkel passender Größe bietet.

Gruß
Friedrich
 
In der Regel verringert sich die innerartliche Agression mit der Zunahme der Tiere da sie dann erst garnicht anfangen Reviere zu bilden. Mit der Aufstockung der Tiere wird sich das Problem, meiner Meinung nach, lösen.
 
Gut
Dann gehe ich noch Fische kaufen und für Verstecke sorgen.
Dann geht es ihnen hoffentlich gut:)
Danke für eure Hilfe
Toni
 
Zurück
Oben