Hallo,
also vor 5 Jahren hab ich aus Taiwanmischlingen die ersten Taiwaner gezogen. (jetzt 5 Jahre mit der zucht ausgesetzt und will wieder neu anfangen)
Jedenfalls will ich mir nochmal ein Becken mit Taiwanmschlingen einrichten, allerdings habe ich hier ein paar Fragen wegen der Haltung.
Damals hatte ich die Tiere auf Akadama Bodengrund, ich sehe die Vor-, allerdings auch Nachteile und hatte eine Idee. Ich würde mir jetzt eine neue 20er Cube kaufen. Bei 20 Liter kann man das ganze mit destilliertem Wasser und Beeshrimp Mineral GH+ fahren, weil 20 Liter jetzt nicht die Welt sind.
Jetzt meine Frage: Verwendet ihr aktiven Bodengrund oder härtet ihr euer Osmosewasser auf und haltet die Tiere auf normalem Boden? Wie sieht es dann mit dem PH-Wert aus? Wie drückt ihr diesen nach unten?
Liebe Grüße,
Daniel
also vor 5 Jahren hab ich aus Taiwanmischlingen die ersten Taiwaner gezogen. (jetzt 5 Jahre mit der zucht ausgesetzt und will wieder neu anfangen)
Jedenfalls will ich mir nochmal ein Becken mit Taiwanmschlingen einrichten, allerdings habe ich hier ein paar Fragen wegen der Haltung.
Damals hatte ich die Tiere auf Akadama Bodengrund, ich sehe die Vor-, allerdings auch Nachteile und hatte eine Idee. Ich würde mir jetzt eine neue 20er Cube kaufen. Bei 20 Liter kann man das ganze mit destilliertem Wasser und Beeshrimp Mineral GH+ fahren, weil 20 Liter jetzt nicht die Welt sind.
Jetzt meine Frage: Verwendet ihr aktiven Bodengrund oder härtet ihr euer Osmosewasser auf und haltet die Tiere auf normalem Boden? Wie sieht es dann mit dem PH-Wert aus? Wie drückt ihr diesen nach unten?
Liebe Grüße,
Daniel