Get your Shrimp here

Taiwanmischer

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
53.175
Hallo,

also vor 5 Jahren hab ich aus Taiwanmischlingen die ersten Taiwaner gezogen. (jetzt 5 Jahre mit der zucht ausgesetzt und will wieder neu anfangen)
Jedenfalls will ich mir nochmal ein Becken mit Taiwanmschlingen einrichten, allerdings habe ich hier ein paar Fragen wegen der Haltung.
Damals hatte ich die Tiere auf Akadama Bodengrund, ich sehe die Vor-, allerdings auch Nachteile und hatte eine Idee. Ich würde mir jetzt eine neue 20er Cube kaufen. Bei 20 Liter kann man das ganze mit destilliertem Wasser und Beeshrimp Mineral GH+ fahren, weil 20 Liter jetzt nicht die Welt sind.
Jetzt meine Frage: Verwendet ihr aktiven Bodengrund oder härtet ihr euer Osmosewasser auf und haltet die Tiere auf normalem Boden? Wie sieht es dann mit dem PH-Wert aus? Wie drückt ihr diesen nach unten?

Liebe Grüße,

Daniel
 
Hi daniel,

solange du Osmosewasser benutzt und aushärtest auf die entsprechenden Werte, kannst du meiner Meinung nach jeden Bodengrund nehmen. Sand von Garnelen Gümmer oder der JBL Sansibar kann ich selbst empfehlen.
Somit bist du nicht an Soil gebunden. ab und an mal erlenzapfen rein und das sollte passen.
 
Hej Daniel,

es ist nicht unbedingt eine Frage des "oder". Ich verwende aktive Bodengründe (in Verbindung mit BoFi) und härte meine Osmosewasser auf. Erstens hält so der Soil länger, ich habe geringere Schwankungen und muss mir keine Gedanken um den pH-Wert machen, da dieser ja vom Soil gepuffert wird.
 
Zurück
Oben