Get your Shrimp here

Taiwaner und Yellows

Darlos

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
109
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
8.015
Hallo,

Morgen sind meine r1 unterwegs :-)
Ich wollte mal anfragen ob ich yellows mit r1 zusammenhalten kann und trotzdem erfolgreich taiwaner züchten kann?
Denn die letzten Yellows wollte ich eigentlich trotzalledem in das große Becken setzen.

LG
 
Yellows vermehren sich schneller. aber kreuzen werden sie sich wohl nicht.
 
Problem wird auf Dauer die Vermehrung der Yellows sein.
Die Taiwaner werden nach und nach in den Hintergrund verdrängt und vermutlich werden die Yellows das Becken bald überbevölkern.
Ich empfehle getrennte Becken.

Wie sind denn deine Wasserwerte?

Gruß
Micha
 
Karbonhärte 7
Nitrit 0, 01
Nitrat < 0, 5
Ph 7,5 o. 6,8
Eisen 0, 05
22- 23grad
Co2: 7 o. 35

Ein leitwert Messgerät muss ich mir noch zulegen :-)
Meine Freundin weiss leider nicht welche die richtige Tabelle beim ph Wert ist und ich bin durch das Ausland verhindert :-)
 
Kann an mir liegen, aber ich find die KH etwas hoch. Daran gesehen dürfte deine GH etwa bei 10 liegen, was für Taiwaner eher zuviel ist. PH 7,5 oder 6,8 ist ein unterschied ;)
6,8 wäre Vorteilhafter als 7,5.
Bin ebenfalls noch dran mein Taiwanbecken einzufahren und hab die Werte aktuell bei
PH 6,5
KH: 0 - 1
GH: 5 - 6
Leitwert: 200 µ/s
 
Hast Du einen Tipp, wie ich die Werte runterdrehen kann, bzw. Ins positive?^^
 
hallo :)

Destilliertes Wasser oder Osmosewasser....
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Osmoseanlage ist hier das Stichwort.
Verwende selbst eine und anschließend die GH mit Bee Salz GH+ wieder pushen. Somit bleibt die KH unten und die GH steigt um den gewünschten Wert. PH würde sich mit CO2 oder auch Torf Extrakt senken lassen. Bei einer Osmoseanlage eigentlich dann auch nicht mehr nötig.
Qualitative Osmoseanlagen gibt es bereits ab 50 - 60€, wenn du willsd lass ich dir den Link per PN zukommen wo ich meine gekauft hab.
 
Hallo
Dann hast du zu viel Co2 im Becken ca. 35mg/l. Benutzt du eine Co2 Anlage oder PH- Produkte? Oder besser noch...verwechselst du vielleicht KH und GH?
Bei Kh 7 ist es nicht ganz einfach den Ph unter 7 stabil zu bekommen.
 
Nein keine Co2 Anlage ^^
35mg/l ist doch im grünen Bereich oder?
Und Nein Kh ist es aufjedenfall ^^

Gibt es eine Möglichkeit die Kh zu senken ohne Chemie und osmose /detailliertes wasser ?
 
Nein gibt es nicht und 35g/l sind in meinen Augen zu viel und auch nicht auf dauer zu halten ohne eine Co2-Anlage.
Wenn deine Gh nich 42 ist dann ist dein Wasser auch ungeeignet um es mit Osmosewasser zu mischen. Du solltest Werte annehmen die sich in der Nähe von diesen Werten befinden

Gh6
KH1
PH 6,5
 
In einem reinen Pflanzen Aquarium wird ein CO2 Wert von 30mg/L angestrebt, da es den Pflanzen nichts ausmacht.
Bei Tieren im Becken sollte der Wert um die 20 mg/L betragen. Somit ist genügend für die Pflanzen vorhanden und es ist nicht schädlich für die Tiere.
Wasserwerte auf dauer effektiv senken, ist nur mithilfe Osmose oder destilliertem Wasser möglich.
Ich zweifelte auch lange daran, habe mir aber nun vor einiger Zeit eine kleine Osmose Anlage mit 285 Liter Tagesleistung gegönnt und muss sagen, es war eine der besten Anschaffungen seit langem. Ich kann mein Wasser nun selbst anpassen wie es mir passt und nach belieben aufsalzen. Das ursprünglich sehr harte Wasser aus der Leitung interessiert mich nun nicht mehr.
 
Zurück
Oben