Get your Shrimp here

Taiwaner und F1-Mischlinge

trixi06

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2010
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.939
Hallo,
als mein Mann vor zwei Jahren sein erstes Garnelenbecken einrichtete und sich 10 wunderschöne, wenn auch kaum sichtbare, Crystal Red kaufte und dann auch noch meinte, bald gibt es ein Gewusel, mußte ich mir mein Lachen verkneifen. Sich mit einer Lupe vor ein Aquarium zu setzen um mal einen Blick von einer Garnele zu erhaschen, das war nicht mein Ding. So, jetzt zwei Jahre weiter bin ich von den Garnelen genauso begeistert wie er und ich muß zugeben, ich brauche die Lupe, um den Nachwuchs sofort zu sehen, mehr als er.

Jetzt mal zu meinen Taiwanern und F1-Mischlingen.
Begonnen habe ich im Mai 2010 mit einem 30 l Becken, nach dem Einfahren, fanden dort 5 "reinerbige" Taiwaner (4 Männchen und 1 Weibchen) ihr neues Zuhause. Jeden Tag Zählappell, ob alle da sind. Man macht sich ja Sorgen, ob alle am Leben sind. War ja
auch eine teure Anschaffung - Hat aber geklappt - keine Ausfälle !
Am Anfang gab es nur sehr spärlichen Nachwuchs (2, 1 und 3 Junge), aber jetzt sind zum ersten Mal weit über 10 Junge durchgekommen (die Lupe war am Anfang sehr hilfreich) und es gibt ein weiteres Weibchen (aus dem ersten Wurf), das nun auch Nachwuchs bekommt. Mal sehen wie es weiter geht.


Taiwaner_01.JPGTaiwaner_05.JPGTaiwaner_03.JPG

Taiwaner_06.JPGTaiwaner_04.JPGTaiwaner_02.JPG


Da ich im Forum immer wieder über Erfahrungen mit F1-Mischlingen gelesen habe, wurde auch meine Neugier geweckt.
So wurde im August noch ein zweites 30 l Becken mit 10 F1-Mischlingen besetzt. Ich fand es sehr spannend, weil man ja nicht weiß,
was da nun so rauskommt. Drei Weibchen haben Junge bekommen und es war alles dabei, also Mischlinge, Taiwaner und ich glaube es gibt sogar eine Blue Bolt, aber da bin ich mir noch nicht sicher.

Beide Stämme werden nun weiter paralell gehegt und gepflegt. Mal sehen wie die sich entwickeln.

Mischlinge_03.JPGMischlinge_01.JPGMischlinge_02.JPG

LG
Beate
 
Hallo Sören,

ist es bei deinen Mischlingen auch so, daß die TBs als letztes entlassen werden ? Bei meinen wurde diese erst nach ein bis zwei Tagen entlassen.

Liebe Grüße

Beate
 
Hi Beathe,

Ja das ist normal

LG Marius
 
Die Taiwaner benötigen in etwa eine Woche länger zum ausfallen, wie die "normalen Bees". Man sollte also ein wenig vorsichtig mit proteinreicher Nahrung sein!

Im Anhang mal ein Bild, welches zu dem Thema hier ganz gut passt!

img00321ijcf.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0032.JPG
    IMG_0032.JPG
    210 KB · Aufrufe: 3
Hallo TaiBee-Fan,

vielen Dank für deinen Tipp, werde ich beherzigen. Das Bild ist klasse, man kann schon viele TB's Eier sehen. Wurde dieses Weibchen mit einem Taiwaner oder F1 Mischling verpaart?

Viele Grüße

Beate
 
Hallo Beate...

Das Tier ist ein F1 Weibchen und wurde von einem F1 Männchen "gedeckt"!
 
Hallo. TaiBee-Fan,

ganz ehrlich, das hätte ich nicht gedacht. Bei mir waren es nur fünf schwarze Eier bei drei Mädels und drei TB's habe ich bis heute gefunden. Momentan habe ich kein tragendes Weibchen, obwohl ich die Männchen separiert habe und einen TB-Bock aus dem Taiwanerbecken dazugetan habe. Die Weibchen haben sich zwar gehäutet, aber dann tat sich nichts mehr. Mal sehen wie es weitergeht !

Viele Grüße

Beate
 
Hallo Beate...

Ich konnte bei der Verpaarung von F1 x F1 schon alles sehen. Manches mal war unter dem Weibchen gar nichts zu erkennen was auf TBs hätte hindeuten können und manches mal... naja das Bild siehst du ja hier! Ich bin der Meinung, das man den Erbgang der TBs nur unter großen Einschränkungen mit Mendel erklären kann!
 
Hallo TaiBee-Fan,

ich finde du hast recht, aber vielleicht ist das ja gerade das, was wir wollen, für alles muß es eine Erklärung her.

Viele Grüße

Beate
 
Nabend,

hier mal eine F1 Dame die seit dem 23.09. trägt!
 

Anhänge

  • _DSC0037.jpg
    _DSC0037.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 89
Hallo Wolfgang,

Glückwunsch, sieht ja sehr vielversprechend aus. Jetzt werde ich langsam richtig neidisch, wenn ich meine Mischlingsdame mit einem schwarzen Ei sehe und aktuell keine Nachkomme in Sicht.

LG Beate
 
Hallo Beate,

bis vor 1 Woche konnte ich bei ihr auch noch keine schwarzen Eier sehen. Wenn sie entlassen hat geht erst richtig das zittern los..."hoffentlich kommen die Jungen auch hoch"!
 
Hallo Wolfgang,

ja, die Sorge kann ich verstehen. Bei den Taiwaner war ich am Anfang richtig verzweifelt, es kamen so wenig Junge durch. Dann habe ich das sehr stark veralgte Moos etwas entfernt (selbst die großen TB's hatten ihre Probleme wieder raus zu kommen) und es gab jeden Tag ein bißchen Staubfutter für alle (habe auf keinen Fall überfüttert !) und zum ersten Mal haben wirklich viele Kleine überlebt. Ist bestimmt nicht die Universallösung, aber irgendwie hat es geholfen.

LG Beate
 
Hallo Yannick,

freud mich, dass dir meine Bilder gefallen, ist schon eine spannende Sache mit den Mischlingen. Wünsch dir für deine Mischlings-Dame alles Gute. Wieviele Mischlinge hast du denn?

Liebe Grüße

Beate
 
Hallo Yannick,

die Dame auf deinem Bild sieht wirklich gut aus. Vier Weibchen, das wäre ja wirklich klasse. Besser kann es ja nicht laufen. Da hat dein Männchen ja viel zu tun. Bei mir gibt es mehr Männchen als Weibchen.

Liebe Grüße

Beate
 
Zurück
Oben