Get your Shrimp here

Taiwaner mit Fischen, zu hohe Wasserbelastung?

Peuyn

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2013
Beiträge
142
Bewertungen
30
Punkte
10
Garneleneier
15.960
Hallo zusammen,

Ich hab jetzt ein 160L Becken und hole mir dafür Taiwanmischer. Jetzt hab ich auch noch 10 Perlhühner die ich an und für sich gern dazu setzen würde, mir gehts aber hauptsächlich darum das sich meine Garnelen vermehren. Das die Hühnchen die kleinen fressen weis ich, deshalb hab ich mir schon gute große Einhängebecken angeguckt die ich mir dann holen würde und Weibchen mit Eiern dann da rein setzen würde. Jetzt ist die Frage jedoch ob die Fische das Wasser zu stark mit Kot belasten für die empfindlichen Taiwaner? Hat jemand Erfahrung mit der Zucht von Taiwanern in einem Gesellschaftbecken?

LG Andreas
 
Hat das noch keiner ausprobiert? :D
 
hey,
Bei guter Filterung und Wasserwechseln sollte es kein Problem geben.
Zum Thema Tais sind schwerer zu halten als z.b. Bee´s dem kann ich nicht zustimmen.... der Verlust ist bloß größer als bei gewöhnlichen Bee´s

LG
Christoph
 
Hi,

Perlhühner werden dir wohl den Großteil deines Nachwuchs wegfressen. Aber 10 Stück bei 160L dürften von der Wasserbelastung nicht viel ausmachen.

Zwergcorys z.B. lassen aber Garnelennachwuchs in ruhe. Bei meinen Sakuras habe ich Corydoras Pygmaeus mit drin und zwei übriggebliebene Otocinclus.
Otocinclus würde ich aber nicht mit Tais zusammen halten. Die machen doch recht viel Dreck.
Wobei, bei 160L sollten die auch gehen wenn es nicht zu viele werden.

Bei den Tais habe ich Corydoras Hastatus. Die halte ich sogar für am besten geeignet, da diese auch viel im Freiwasser unterwegs sind und somit die Garnelen nicht so sehr Stören. Die machen auch nicht viel Dreck. Da gehen bei 160L auch mehr als 10.

Einige Flossensauger Arten sollen auch den Garnelennachwuchs in ruhe lassen. Brauchen aber Strömung. Vor nicht all zu langer zeit gab es hier mal ein Thema, wo jemand seine Flossensaugervergesellschaftung beschrieben hat.

Gruß
Markus
 
Hallo,
Danke für die antworten!
Ich würde mir "Brutkäten" holen udn die ins Becken hängen, da würden dann immer in eins 3 Hühner zum Eier legen kommen und in die anderen 2-3 immer die eitragenden Garnelen oder aber die Tiere die sich verpaaren sollen zusammen.
Geht mir hier im allgemeinen eher da draum ob es dem Wasser viel ausmacht und die Garnelen da drunter leiden.

LG Andreas
 
Die Wasserbelastung von den 10 kleinen Flitzpiepen in 160l sollte zu vernachlässigen sein.
 
Alles klar danke, kannst du mir auch noch einen Tipp geben zu einem Oxydator?
Ich hab eine CO2 Anlage drin und überlege einfach eine Sauerstoffpumpe zu installieren, hebt sich das irgendwie auf?
Brauch ich Sauerstoff zufuhr bei Taiwanern?

LG Andreas
 
das mit dem oxydator macht nur bei becken sinn wo wenig bepflanzt ist ;) z.b. zuchtbeck


Tais sind Mutationen aus normalen Bee´s und brauchen daher keine extra Wurst...
Mein Tipp ist Hornkraut: Versorgt das Wasser mit Sauerstoff und nimmt überschüssige Nährstoffe auf. Habe ich nur gute Erfahrungen mit gemacht ;)

LG
Christoph
 
Danke :D ja hab ein paar mehr Pflanzen drin, dann klappt das schon.
 
Zurück
Oben