Get your Shrimp here

Taiwaner Bodentest

Hi Christoph,

ich glaube hier ist einigen das warme Wetter nicht ganz bekommen^^
ne im Ernst, ich finde es gut was du machst und bin auf jeden Fall an deinen hoffentlich auf längere Zeit folgenden Berichten interessiert!
Klar kann man nicht super genaue, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse erhalten, aber das war ja auch gar nicht das Ziel.
Es schreien doch immer alle nach Erfahrungsberichten!?
Also schön brav weiter berichten und nicht aufgeben :D

LG Julian
 
Natürlich mache ich den Test.
Eigentlich fand ich die Kritik auch nicht weiter schlimm, der Ton war ok und sie haben ja auch nichts falsches geschrieben.
Ist halt in jedem Forum so das verschiedene Meinungen aufeinander prallen, das macht es ja gerade so interessant und informativ.
Auch durch Kritik kann man was lernen oder zumindest sieht man dann ob man den richtigen Weg geht.
Deshalb setze ich ja auch meinen Test erst hier ins Forum, so sehe ich dann wo ich einen Denkfehler habe oder wie ich es besser machen kann.
Ich habe mich 5 Jahre ohne Garnelenforum durchgebissen und kann sagen das ich in dem 1 Jahr mit Forum 10x mehr gelernt habe als vorher.

@Bane

Den Soil von Fluval hatte ich mal für einen Bekannten verwendet.
Ich mag den Soil nicht und er mich auch nicht.;)

Ich denke mal als Nr. 7 werde ichManado verwenden weil es mich jetzt doch schon interessiert wie er die Wasserwerte verändert.Und keine Angst um die Tiere, ich habe 6-8 Wochen Einlaufzeit und Tiere werden bei mir immer erst ingesetzt wenn die Werte stabil und passend sind.
 
zumal wissendschaftlich fungierte Ergebnisse nicht bei jedem zum Erfolg führen.Ich habe auch erst einiges so gemacht wie es andere auch gemacht haben, weil dann muß das ja klappen.
So ist es aber nicht immer,bei dem einen klappts bei dem anderen nicht..Also habe ich angefangen verschiedene Böden und Filterungen zu probieren,schauen wo sich die Garnelen wohlfühlen und wo es ausfälle gibt,oder es mit dem Nachwuchs nicht klappt.Ich denke, ich habe für mich zur Zeit die "richtigen" Bodengründe gefunden die zu meinem Ausgangswasser passen,mag sein das es noch besser gehen könnte aber ich bin zufrieden.Und vor allem das es den Tieren gut geht.

grüße
Andreas
 
Die Auswahl ist nun getroffen.
Werde mich gleich mal hinsetzen und schauen wo ich alles bestelle.


  1. neutraler Sand/Kies
  2. Ada New Amazonia
  3. Akadama
  4. Red Bee Sand
  5. Lava
  6. Hirose Volcamia Green
  7. Manado
 
Hallo printi,

ich entschuldige mich schon mal für das OT!

Hi Christoph,

ich glaube hier ist einigen das warme Wetter nicht ganz bekommen^^

LG Julian

Absolut respektlos und überflüssig! Informationen zur Haltung von Süßwassergarnelen. Helft alle mit!
Wer so einen Aufruf startet, sollte diplomatischer agieren.

Da braucht man sich leider über nichts mehr wundern.
Ein weiteres Thema in das zumindest ich nicht wieder rein schauen werde.

Da fehlen mir fast die Worte, und die, die ich finde sagt man nicht ;)

Das Problem aller Foren schlägt wieder zu..............
 
Hallo Christian (oder Claudia),

hehe, eigentlich halte ich ja nichts von solchen Diskussionen, aber da fühle ich mich jetzt etwas blöd angegegangen.
SO eine Antwort finde ich eine Frechheit - nichtmal vollständig (und damit sinngebend) zitieren und mich dann als ****** darzustellen und dabei selbst durch dieses Anfahren nicht besser zu sein...
Ich darf mich kurz selbst zitieren:

Hi Christoph,

ich glaube hier ist einigen das warme Wetter nicht ganz bekommen^^
ne im Ernst, ich finde es gut was du machst [...]

Wie man erkennen kann, deuten zum einen die ^^ auf einen nicht ganz wörtlich zu nehmenden Inhalt hin. Zum anderen sollte mein "ne im Ernst" klar machen, das es sich bei meiner Aussage eher um einen lockeren, mit leichter Ironie unterlegten Kommentar zu vorhergegangenem handelt.
Wenn ich mich da aber vollkommen vertan habe und man diese Aussagen anders definieren muss werde ich mich natürlich vielmals entschuldigen.

Ich fand es nur einfach für den Thread-Ersteller etwas doof, uns mit seinen Erfahrungswerten bereichern zu wollen und dann direkt wieder die Konter zu bekommen.

@Christoph: weißt du schon wann der Test losgehen soll?

LG Julian
 
Hallo printi,

wie sich die verschiedenen Böden bei gleichen Ausgangsbedingungen verhalten finde ich sehr interessant.
Gerade was den Bodengrund angeht bin ich mir bei der Wahl recht unsicher.


LG

Christa
 
Moin,

also erst mal zu der anfangenden Diskussion.
Ich fand weder die Kritik falsch noch den darauf folgenden Spruch (hatte ich direkt als Scherz gelesen) schlimm.
Problem in Foren ist vielleicht das man nicht wie bei einem normalen Gespräch die Mimik und Tonlage wahrnimmt.



Zu dem Test.
Ich stelle gerade noch eine Wand auf für das Regal und denke mal das nächste Woche der Bodengrund ankommen wird.
Montag oder Dienstag werde ich operiert und habe dann 4-5 Wochen 24 Stunden dafür Zeit, auch ein Grund warum ich den Test jetzt mache.
Sonst habe ich immer ein Zeitproblem.:D

Zu den Tieren, ich sehe hier keine grössere Gefahr für sie als bei jedem anderen neuen Becken.
Ich würde den Test nicht machen wenn ich mich nicht in der Lage fühlen würde für jedes Becken die Wasserwerte einstellen zu können.
Ausserdem besetze ich erst wenn die Becken stabil laufen.
Und natürlich gibt es immer mal Becken die schlecht laufen, aber das Problem hätte ich auch wenn ich 6 Becken mit Bodengrund bestücken würde den ich schon verwende.

Ansonsten bin ich für Kritik immer offen, also immer raus damit falls ich was falsch mache oder besser machen könnte.

Jetzt kommt der Punkt den ich am Anfang weggelassen habe weil ich nicht sofort hier diskutieren wollte.:P

1. Auf jedem Bodenfilter wird eine Schicht Zeolith sein

2. Ich überlege die Becken mit einem Söchting Oxydator zu bestücken
 
Da sich mein OP-Termin verschoben hat und ich doch noch etwas arbeiten musste habe ich etwas geschludert und bin aus meinem Zeitplan raus.
Bis auf den Manado (wird wohl Montag geliefert) ist jetzt alles hier.
Die Wand steht auch und das Regal baue ich gerade auf.
Da ich vom Styropor als Beckenunterlage weg will habe ich jetzt noch schnell Zellkautschuk bestellt und gerade ist mir noch eingefallen das ich ja auch Pflanzen brauche:o
 
Moin,

könnte eigentlich losgehen, ist alles da nur die Pflanzen nicht:(
 
Also so langsam sehe ich schwarz.
Paket mit Pflanzen ist angeblich am 13.06. per DHL versendet worden auch wenn DHL das noch nicht eingescannt hat.:confused:
Auf Mails kommt nur eine automatische Antwort und seit Freitag versuche ich es telefonisch.:rolleyes:
Habe heute dann mal meine Anlage frisiert damit sie immer wieder automatisch wählt.:hehe:

Hat jemand eine Ahnung wie lange Pflanzen es so in einem Paket aushalten falls die wirklich schon 7 Tage bei DHL rumliegen?
 
Kommt auf die Pflanzen an und wie sie eingepackt sind...

ich hatte mal eine Vallisnerie auf einem Stammtisch in einem Fischtütchen bekommen. Das Tütchen war mit Wasser gefüllt... Daheim habe ich die Styrobox, in der die Pflanze war, in eine Ecke gestellt und die Pflanze total vergessen...
nach ca einem Monat, vielleicht auch länger, hatte ich die Styrobox umpositionieren wollen und merkte, dass da noch was drin war :D

als ich die Box öffnete lachte mich eine immer noch grüne Pflanze durch die Tüte an und zwar grün in voller Pracht. Leider hatte ich Bammel sie dann einzupflanzen... Aber das Wasser roch noch gut und die Pflanze war nicht am gammeln oder unschön...

War der Versand bei Dir versichert?
Dann sollte das Paket nachzuverfolgen sein! Wenn nicht ist Deine Sendung bestimmt verloren gegangen, das passiert ab und an :(
Eventuell greift da die Transportversicherung, da muss man schauen...
 
Ja, der Versand war versichert.
Den Nachforschungsantrag muß aber der Versender stellen und den erreiche ich ja wie gesagt nicht.
 
Hi,

Du hast deine Versandnummer? Dann ruf direkt bei DHL an. Und was sagt denn der Online Versandstatus? Der ist eigentlich auch immer sehr aktuell. Oder ist da bisher gar nichts passiert? Dann auf jeden Fall dort anrufen.

Aber wenn der Händler nicht zu erreichen ist, ist das immer kein gutes Zeichen ... dann liegst nicht uuuunbedingt an DHL ...

Grüße

EDIT: Hab deine letzte Antwort nicht gelesen ^^
 
Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.

Das ist mein Status, entweder ist das Paket auf dem Weg zum Start-Paketzentrum verschollen oder noch nicht an DHL übergeben.
Wie auch immer, werde ihn schon erreichen oder einfach mal wenn ich genervt genug bin die 200 km fahren.;)

Bin halt nur etwas genervt weil ich meine Zeit damit vertrödel auf Pflanzen zu warten.:P
 
Dann wurde das Paket noch nicht abgeholt. Oder eben nicht aktualisiert, aber das ist unwahrscheinlicher. Ruf bei DHL an ;) ... oder haben die dir schon gesagt du sollst den Nachforschungsantrag stellen?

Ist ja echt alles ärgerlich.
 
Der Versender soll den Antrag laut DHL stellen.
Nervig halt da selbst eine neue Lieferung morgen rausgehen müsste weil Pflanzen nur bis Mittwoch versendet werden.
 
Soll sich jetzt nicht so anhören als wolle ich was verkaufen, dafür ist ja der Marktplatz da, aber:
Ich könnte ein kleines Pflanzenpaket fertig machen...
Per Großbrief oder Päckchen oder Paket...
kommt bestimmt schneller an, als das mysteriös verschollene Paket...
Habe Süßwassertang, Christmas Moos, Indischer Wasserfreund, Cuba Perlkraut, Javafarn, Nix- und Hornkraut.

Red Bees und F2/F3 Mischer im PT Black Bee hätte ich auch noch da...
Die Mischer wären aus meinem Mischlingsbecken...
falls Du Tiere brauchst meld' Dich per PN!
Oder komm mal zu mir nach Bochum!

Ich ziehe meine Tiere in Becken mit Gh4-6, Ph <7 und wie ich zu meinem Erstaunen festellte mit LWen von 555 bis ca 680 als mein Messgerät ankam! Die Tais werden auch in dem Spektrum gezogen!
 
Danke, aber das waren Pflanzen für 8 Becken und die habe ich warum auch immer extra so ausgesucht :D
Aber wenn die Becken eingerichtet sind stelle ich 4 weitere auf, dann komme ich darauf zurück, kannst sie ja noch alle etwas wachsen lassen damit ich genügend für 4 Becken habe.
Über die Mischer können wir uns auch bald unterhalten, in die Becken muß ja was rein und bei neuen Becken bieten sich auch immer neue Stämme an.
Allerdings lasse ich die so 8 Wochen einlaufen.
 
Zurück
Oben