Get your Shrimp here

Taiwaner-Becken

Ich denke schon! Das macht das aufhärten des Wassers mit gh+ deutlich leichter! Du kannst einfach immer bis zum gewünschten Leitwert (Bsp. 250 us ) aufsalzen und fertig :)
 
Wäre das nicht auch mit einem GH-Test möglich?
 
Hallo,

Der GH Testmisst nur die GH nicht die KH. Ein LW Meßgerät misst den Leitwert und der besteht aus der GH und KH die in gewissen prozenten zusammen den LW ergibt.

Ein recht gutes LW Meßgerät, gibt es in der Bucht für 10€
 
Ich dachte immer das Aufsalzen beeinflusst den KH nicht und da ich ja dest. Wasser benutze liegt dieser eh bei 0. Was ist denn die Bucht? :?:
 
Ich dachte immer das Aufsalzen beeinflusst den KH nicht und da ich ja dest. Wasser benutze liegt dieser eh bei 0.

Hallo,

das stimmt auch je nach Mittel zum Aufsalzen. Das GH+ von Salty Shrimp beeinflusst die KH ja nur äußerst geringfügig bzw. so gut wie gar nicht.

Ein Leitwertmessgerät finde ich persönlich wirklich etwas angenehmer zum Kontrollieren als meinen GH-Tröpfchentest. Die KH kontrolliere ich wegen Osmosewasser + GH+ gar nicht.
 
Hi,

SummerBreeze hat es ja schon gesagt. Wenn du mit dem GH+ Salz auf einen LW von 250 Aufsalzen tust, dann wird dein KH zwischen 0 und 1 Liegen, da man das mit dem Tropfen Test nicht Kontrollieren kann, nimmt halt ein LW Meßgerät.
Ich finde das Ergebniss mit dem LW Meßgerät genauer, als mit Tropfen Test, weil die Farbe sich beim TropfenTest nicht so schnell ändert, da kann es bei gh8 Orange sein und bei gh 10 erst Rot z.b. Aber bei dem Meßgerät sind 250µs ein genaues Ergebniss
 
Okay Danke :) Wenn man so ein Gerät schon für 10 € bekommt ist es ja fast schon günstiger als ein Tröpfchentest :D.
 
Hi,
Ja,,kann dir gerne per Pn mal einen Link schicken, vondem Gerät was ich habe, dieses Gerät wird hier sogar öfters vorgeschlagen
 
Zurück
Oben