Domi_Garnele
GF-Mitglied
Taiwan Projekt 2012
Hallo zusammen,
nun ist es endlich so weit, nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen mich mit den Tawain Garnelen zu beschäftigen. In diesem Beitrag werde ich berichten, wie ich dieses Projekt angehe und welche Mittel ich dazu verwende. Da ich so von den Taiwan Garnelen angemacht bin, musste ich es einfach probieren diese selbst zu halten. Ich hab so schöne Tiere und Becken im Forum bereits gesehen und konnte mir viel Wissen anlesen. Danke schonmal
So, nun zum Wesentlichen,
Becken:
112L Becken mit den Maßen 80x35x40, das Becken habe ich aufgeteilt. Dazu habe ich einen Plexiglas Rand links, rechts und oben jeweils 4cm an der Scheibe befestigt und darin dann einen Groben Filterschwamm eingesteckt sodass man nur noch 2cm des Plexiglases sieht. Die Becken haben jetz die Maße 55x35x40(77L) und 25x35x40(35L). Dies habe ich gemacht um später die F1 Generation von der F2 Generation zu trennen.

Technik:
Filterung:
Wave Reef Bodenfilter mit zwei Steigrohren, gefiltert wird mit zwei Aquael Circulatoren 500.

Beleuchtung:
Wromak Abdeckung, 2x T8 6500K
Heizung:
Je nach Temperatur im Zimmer.
Bodengrund
1.Schicht:
ADA A******* 9L Multi Type 5-6cm
2.Schicht
ADA A******* 3L Powder 1-2cm



Einrichtung:
Im gröserem Becken eine riesen Moorkienwurzel. Auf ihr eine kleine Brücke aus einer Schieferplatte, aufgebunden mit Christmas Moos und Stringy Moos. Vor dem rechten Steigrohr eine Schieferplatte um es zu verdecken. Weiteres Christmas Moos im Becken verteilt. Im kleinen Becken 2Kg Sulawesi Landschaft und eine kleine Portion Christmas Moos im Vordergrund.
Hier die Bilder ohne Pflanzen:

ICh kann in diesem Beitrag keine Bilder mehr hochladen deswegen gibt es einen zweien Beitrag.
Hallo zusammen,
nun ist es endlich so weit, nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen mich mit den Tawain Garnelen zu beschäftigen. In diesem Beitrag werde ich berichten, wie ich dieses Projekt angehe und welche Mittel ich dazu verwende. Da ich so von den Taiwan Garnelen angemacht bin, musste ich es einfach probieren diese selbst zu halten. Ich hab so schöne Tiere und Becken im Forum bereits gesehen und konnte mir viel Wissen anlesen. Danke schonmal

So, nun zum Wesentlichen,
Becken:
112L Becken mit den Maßen 80x35x40, das Becken habe ich aufgeteilt. Dazu habe ich einen Plexiglas Rand links, rechts und oben jeweils 4cm an der Scheibe befestigt und darin dann einen Groben Filterschwamm eingesteckt sodass man nur noch 2cm des Plexiglases sieht. Die Becken haben jetz die Maße 55x35x40(77L) und 25x35x40(35L). Dies habe ich gemacht um später die F1 Generation von der F2 Generation zu trennen.

Technik:
Filterung:
Wave Reef Bodenfilter mit zwei Steigrohren, gefiltert wird mit zwei Aquael Circulatoren 500.

Beleuchtung:
Wromak Abdeckung, 2x T8 6500K
Heizung:
Je nach Temperatur im Zimmer.
Bodengrund
1.Schicht:
ADA A******* 9L Multi Type 5-6cm
2.Schicht
ADA A******* 3L Powder 1-2cm



Einrichtung:
Im gröserem Becken eine riesen Moorkienwurzel. Auf ihr eine kleine Brücke aus einer Schieferplatte, aufgebunden mit Christmas Moos und Stringy Moos. Vor dem rechten Steigrohr eine Schieferplatte um es zu verdecken. Weiteres Christmas Moos im Becken verteilt. Im kleinen Becken 2Kg Sulawesi Landschaft und eine kleine Portion Christmas Moos im Vordergrund.
Hier die Bilder ohne Pflanzen:

ICh kann in diesem Beitrag keine Bilder mehr hochladen deswegen gibt es einen zweien Beitrag.




