Get your Shrimp here

Tagebuch zweier Blue-Pearl Anfänger

Also ab jetzt auch Babyfutter :)
Klasse freut mich!
Gruß, mirco
 
Hallo ihr beiden,

schön, dass alles so gut geklappt hat!

LG
Kerstin
 
wow, freut mich für euch,
ich oder besser 2 meiner BP erwarten in der nächsten zeit endlich auch nachwuchs.
das erste mal, dass die eier nicht sofort nach dem legen abgeworfen werden. hab am becken und an der pflege nichts verändert, und nach fast einem jahr scheints endlich zu klappen.
kann also gut verstehen, wie man sich da freut :-)
 
Hallo Ihr zwei, macht Spaß Euren Einstieg zu verfolgen. :-)

Gratulation zum Nachwuchs, wie soll er denn heißen ? ;)

LG ausm Süden
*wink*
 
Wow, danke für die viele Rückmeldung und Glückwünsche! :) Sind auch beide total begeistert über den schneller Erfolg - da scheinen wir ja alles richtig gemacht zu haben :hurray:


Na wie sie heißen ist doch klar:

Vlad der 1.
Vlad der 2.
Vlad der 3.
Vlad der 4.
.....


;)
 
:D:D:D:D:D jaja, die Ledermäuse ^_°

Ich hab sogar heute 5 kleine Garnelchen auf einmal gesehen :) also nachher erstmal ordentlich Futter kaufen gehen!! Nicht, dass die uns noch verhungern !

Dann mal sehen, was aus denen wird.
 
Natürlich! Das wird nicht das Einzige bleiben !!!!!

Aber erstmal mit denen, die wir haben umgehen können. Wenn wir dann die perfekten Garnelenhalter sind, dann möcht ich Kardinalsgarnelen...Die sehen immer so aus, als würden die tanzen... oder steppen :D
Jedenfalls ganz putzige Tierchen.

Soll ich mal fies sein und das Ende des Schrecksenmeisters erzählen??? :D :P:P:P
 
Keine Angst- so fies bin ich ja doch nicht...

Hast du denn auch die anderen Bücher von Moers gelesen?
 
Hast du denn auch die anderen Bücher von Moers gelesen?

"Die Stadt der träumenden Bücher" hab ich mal von ´ner Kollegin ausgeliehen. Fands klasse, auch die Bilder :D

Echo ist erst vor ´ner Woche bei mir eingezogen, habs durch Zufall beim Stöbern gefunden und gönn mir im Bett abends immer ein paar Seiten.

LG
 
Dann kennst Du also auch nicht "Rumo" , den Wolpertingerwelpen, "Ensel und Krete" ..und das beste Buch von Allen: "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär" !!!

Die kann ich Dir nur empfehlen!
Leider hast Du mit den späteren Werken angefangen.
 
Hmm, ich weiß. Aber sieh´s mal so - dann hab ich noch viel vor mir ;)
 
Vor allem isses grad beim Schrecksenmeister nich so schlimm.

Für den Rest wärs natürlich prakisch gewesen, als erstes die 13 1/2 Leben gelesen zu haben ;)

Aber dann noch viel Spaß, hast noch viele richtig geile Bücher vor dir! :)
 
So, liebe Leute! Wieder ein schöner Tag, um Garnelchen anzuschaun...

Mittlerweile haben wir uns eine Zeitschaltuhr gekauft, damit die Tierchen einen festen Rhythmus haben und sich unserem Studentenleben nicht zu sehr anpassen :P

Außerdem waren wir gestern noch Babyfutter holen!
Die kleinen sind heute sogar einfach so durchs Becken gezischt und hängen nicht mehr nur an der Scheibe rum :)
Ich könnte mir sogar einbilden, dass man die Innereien erahnen kann.. Jedenfalls am Kopf
^_^
 
Sodenn, dann will ich euch mal auf den neuesten Stand bringen :) Gibt vieles zu Berichten und auch ein bisschen was zu gucken..


Eine der bedeutensten Entdeckungen der letzten Tage: Wir haben eine ganz spezielle, sehr außergewöhnliche neue Unterart der Blue-Pearls entdeckt: Garneli bluepearli acrobatinensis. Auf dem ersten Foto seht ihr dieses besondere Tier bei einer seiner täglichen Leibesübungen in ca. 15cm Höhe :D


Das zweite BIld ist das schönste :) Wenn ihr genau hinguckt, findet ihr eins unserer Nachwuchs-Garnelchen - natürlich wie es sich gehört für den ersten Nachwuchs mit stolz geschwellter Brust auf der "Tribüne" ;) Die kleinen sind jetzt ungefähr gute 3mm groß und man erkennt sie nicht mehr nur als weißen Fleck, sondern kann schon deutlich erkennen, dass es kleine Blue-Pearls sind :hurray:


Und - Mirco du weißt es ja schon :-P - auf dem dritten Bild zu sehen: Unsere zwei niegelnagelneuen Geweih-Schnecken. Das Becken läuft jetzt schon einige Wochen, wir hoffen, dass sie genug zu futtern finden.

Isgesamt können wir uns leider vor Schnecken kaum retten. Irgendwie haben es wohl Blasenschnecken in unser Becken geschafft, und wir haben bestimmt schon ein Duzent abgefischt. Das Futter haben wir als Folge natürlich direkt mal etwas reduziert und hoffen, dass sich das jetzt einpendelt.. Momentan siehts eigentlich ziemlich gut aus.



So - das wars dann für heute glaub ich. Wir freuen uns auf Kommentare eurerseits ;)

Viele Grüße
Thorsten
 

Anhänge

  • IMG_4840 (Large).JPG
    IMG_4840 (Large).JPG
    60 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_4854 (Large).JPG
    IMG_4854 (Large).JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4879 (Large).JPG
    IMG_4879 (Large).JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 44
Also, jetzt gerade machen wir uns ein bisschen Sorgen um die kleinen.
Im Moment schwimmen so 4-5 Nelchen wie von der Tarantel gestochen durch die Gegend.. Es scheint ein bisschen unkontrolliert zu sein. Aber dafür sitzen andere einfach nur auf dem Boden und grasen alles ab...

und dann noch ne Frage: Können Garnelen blass aussehen? (Thorsten meinte, dass einige recht blass erscheinen)

...Aber von dem ganzen mal abgesehen. Die zwei Schnecken kleben weiter fröhlich an der Scheibe und fressen da alles ab :)
Und die kleinen Baby-nelchen sind auch noch da und trauen sich schon mehr nach Vorne (Wir haben gestern 10 auf einmal gezählt)...

liebe Grüße
 
Zurück
Oben