Get your Shrimp here

Tagebuch oder die Entstehung eines NelenAQs

Die "Katz" ist ja echt cool drauf !

:rolleyes:;):rolleyes:

Shrimp

PS :
Die großen und schon ausgefärbten blauen PHS wären aber einfacher abzulichten gewesen .... :D

 
PS :
Die großen und schon ausgefärbten blauen PHS wären aber einfacher abzulichten gewesen .... :D

Tja - die großen und ausgefärbten blauen PHS sind irgendwie nicht fotogen sofort in den Tiefen des AQs verschwunden:D:D:D

so mussten halt die Winzlinge in pink herhalten!
Nochmals vielen Dank für diese tollen Tiere!
 
Die "Katz" ist ja echt cool drauf !

Gott sei Dank turnen meine nicht ständig auf den Becken rum.
Das hamse nur gemacht, als das 60er CPO Becken noch ein 50er "Quarantäne" mit ner Glasscheibe drauf war. Da hatte ich immer Angst die Scheibe bricht durch.
Was für ne schöne Aussrede für das 60er Becken ... :-)

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
manchmal müssen halt auch die Fellnasen für eine Ausrede gut sein - wieviele hast Du denn?
:D


Wir haben 3.
Eigentlich sollten es 2 sein, aber Lilly wurde leider letzes Jahr überfahren, und dann kam halt ein Geschwisterpaar dazu.

Zum Thema: je seltsamer die Leute, desto mehr Katzen.
An sich haben wir Potential deutlich nach oben, aber
wir lassen keine mehr rein! :-)


Im Bild Paulinchen unsere "Großkatze".

Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • paulinchen2.jpg
    paulinchen2.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 102
Zum Thema: je seltsamer die Leute, desto mehr Katzen.
An sich haben wir Potential deutlich nach oben, aber
wir lassen keine mehr rein! :-)


Im Bild Paulinchen unsere "Großkatze".

ich liebe Tiger und sie trohnt wahrlich königlich!!!! und Potential nach oben......das habe ich natürlich auch....:smilielol5:
Jetzt ziehen aber erstmal ne Reihe Crustis ein - und dann sehen wir weiter!
 
Wenn nur Nelen drin sind ist 0,5 noch nicht so schlimm. Mach regelmässig WW und dann passts denke ich bist ja noch beim Einfahren.
 
wie wärs mal mit Peak?^^. Da ist das goanz normal aber ansonsten tolles Becken, die Form gefällt mir. Und Thema Katzen, mein Kater liegt auch am liebsten auf dem AQ, da is es halt einfach shcön warm :D.
 
sooo - ich habe jetzt mal 50 Liter ausgetauscht und erneut ein Schnapsglas voll EM Farming dazugegeben.
Am Sonntag werde ich dann erneut den Nitrit wert testen.
 
Das Neueste....
da ich zu meinen Garnelen und Schnecken noch zwei wunderschöne blaue Florida Krebse bekomme (dafür gibt es jetzt keine Antennenwelse-eher einen Kampffisch oder einen Schwarm, der sich mit meinem harten Wasser etc. anfreunden kann) - habe ich ein bisschen umgebaut und zudem einen Garnelenstab eingesetzt - das tolle Moos von Shrimp ist an seinem Platz und jetzt gibt es auch endlich ein Foto von seinen tollen blauen PHS....
 

Anhänge

  • DSCF1315.JPG
    DSCF1315.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 142
  • DSCF1317.JPG
    DSCF1317.JPG
    282,5 KB · Aufrufe: 132
  • DSCF1319.JPG
    DSCF1319.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 100
  • DSCF1323.JPG
    DSCF1323.JPG
    153,2 KB · Aufrufe: 82
  • DSCF1324.JPG
    DSCF1324.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 55
  • DSCF1325.JPG
    DSCF1325.JPG
    278,8 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF1326.JPG
    DSCF1326.JPG
    287,7 KB · Aufrufe: 68
Ah - es grünt immer mehr :hurray:

Das Becken ist ja schön groß und Schnecken sowie mehrere Sorten Zwerggarnelen
geht schon, sofern es nicht vorrangig auf die Einzelzucht ankommt sondern eher als
schönes Showbecken gedacht ist.

Zusätzlich Kebse !? Hätte ich nicht gemacht. Hmmm, bin mal gespannt wie hungrig
die sind ...

Aber noch KAFIS dazu ??? Ne sorry, daß geht ja nun echt nicht !
Bitte überdenkt das unbedingt noch mal.

VG
Shrimp :)
 
Seufz -also keinen Kampffisch......dann muss ich mir einen Schwarm suchen, die zu meinem Wasser passen und oben schwimmen......
eigentlich dachte ich das würde klappen.....na, wieder was gelernt....

Die beiden Allenis wachsen in einem Gesellschaftsbecken mit Garnelen auf und sie gehören wohl wie ihre Eltern zur friedlichen Sorte - sollte es Probleme geben, gibt es halt ein zweites AQ:o:o

lg Heidi
 
Nach einigen Telefonaten brachte ich zwar meine neuen Kampffische nicht unter, aber ich brachte letztendlich das hier mit nach Hause für die Drei!

Vor drei Tagen aufgelöst - und mit frischen Pflanzen aus dessen größerem AQ....und mit einem 50%igen Anteil meines 200l Beckens das AQ begonnen.
Klar Rückwand fehlt noch und es ist noch etwas kahl...aber einen Stein habe ich meinem Großen entwendet und eine Mooskugel.....
:smilielol5::smilielol5::smilielol5:
 

Anhänge

  • DSCF1342.JPG
    DSCF1342.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 106
  • DSCF1343.JPG
    DSCF1343.JPG
    88,5 KB · Aufrufe: 179
Is der Bodengrund Blau??? Falls ja, raus damit, ist höchst wahrscheinlich konststoff ummantelt und kann iwann für Garnelen schädliche Stoffe abgeben. Tus den Garnelen zu liebe :)

Da kommen keine Garnelen rein....sondern die Kafis.....da waren jetzt vorher auch bereits über ein Jahr Fische drin....die ich lebend gesehen habe und die jetzt in ein großes AQ umgezogen sind.....das müsste schon klappen.
Für die Nelen habe ich ganz anderen Bodengrund -
der Blaue war jetzt einfach dabei.....
 
Zurück
Oben