Get your Shrimp here

Tagebuch meines ersten 54iger

Wieviel und wie oft wechselst Du denn?

Ich würde das ganze auf Pflanzenverträglichere Werte reduzieren indem Du die Wechselintervalle vergrößerst und dafür mehr VE Wasser benutzt. Zumal ne sehr niedrige KH für die meisten Garnelen ja auch von Vorteil sein sollte.
 
Hey JuergenLA

Erlenzapfen sind gut, da kannst du ruhig noch ein paar reinschmeißen. Und Semandelbaumblätter kann ich dir auch empfehlen. Es kann sein das die Erlenzapfen und die Blätter das Wasser ein wenig färben, es bleibt dabei aber Glasklar, nur eben Bernsteinfarben - mir gefällt das Wasser so.

Ach ja dein Becken ist auch ganz hübsch.

Lass dir Zeit mit dem Einfahren und habe Geduld deine Nelen werden es dir danken.

Mit dem Düngen würde ich auch noch ein bisschen warten, und einfach beobachten wie es sich entwickelt. Am Anfang ist es wichtig die WW regelmäßig zu prüfen.

Güße
 
Hallo Nelenfans,

ich habe es endlich geschaft neue Bilder meines Beckens mit Besatz zu machen. Es sind drin 15 RF und 5 RF-Sakura, außerdem noch PHS, TDS und BS.
 

Anhänge

  • SL383315.JPG
    SL383315.JPG
    326,2 KB · Aufrufe: 64
  • SL383309.JPG
    SL383309.JPG
    433,3 KB · Aufrufe: 46
  • SL383314.JPG
    SL383314.JPG
    410,7 KB · Aufrufe: 37
Hallo Jürgen,

sehr sehr schönes Becken. Gefällt mir. Und die Pflanzen haben doch auch schöne Farben. Welche Dünger verwendest du? Viel spaß mit deinen Garnelen.

Greetz Alex
 
Finde auch, dass Dir das becken gut gelungen ist.
Viel Spaß !
 
Danke.

Als Dünger verwende ich von EasyLife den EASYCARBO und ProFito.
Ich muß dazusagen das ich nur eine 15 Watt Röhre in der Abdeckung habe, die reicht aber völlig aus mit dem Dünger.
 
Hallo,

ich hab da mal noch eine Frage, hab gestern einen, ich sag mal Wurm
über scheibe flitzen gesehen. Er war ca 5 - 7 mm lang und 1 mm dick.
Er war weiß und sehr schnell unterwegs.

Ich habe versucht ein Bild zu machen, das sich aber als sehr schwer herrausgestellt hat!

Hilfe bitte.
 

Anhänge

  • SL383321.JPG
    SL383321.JPG
    314,1 KB · Aufrufe: 40
Hallo Freunde,

endlich habe ich wieder einmal Zeit mich zu melden!
Ich habe diese Woche mein Becken neu/anders eingerichtet, Bilder mache ich heute Abend dann noch.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

hier mal wieder ein Bild.
Leider spielen meine WW jetzt verrückt! Weiß leider nicht ob es vom 50% wechsel kommt, oder vom
kahlschlag der Bepflanzung!

NO3: 50 mg/L
PO4: 5mg/L

Kann mir da jemand Tipps geben bitte?

Gruß Jürgen

SL384289.JPG
 
Auf dem ersten Blick würde ich sagen setz was Schnellwachsendes ein, um das Problem langfristig in den Griff zu bekommen und mach nochmals 50% WW um kurzzeitig etwas zu erreichen.
Du musst den NO3 Wert unbedingt runterbekommen Garnelen vertragen NO3 gar nicht gut.

Gruß
Maria
 
Hallo,
Was machen die Garnelen mittlerweile? Ganz schnell wasserwechsel, wie Maria schon sagt. Min 50% eher mehr. Dadurch halbiert sich das NO3 ja nur. Und schmeiß da ne ganze Hand voll hornkraut rein. Hast du zufällig Montmorillonit zur Hand? Hab mal gehört, dass das bedingt helfen soll. Das gibt's auch in flüssiger Form. Glaub von EL.
 
Grüß Dich,

ich denke Deine Probleme kommen von dem Pflanzenkahlschlag, ich denke Du hast dabei auch den Boden sauber gemacht ...

Auch ich empfehle Dir Wasserwechsel, und zwar reichlich, 50% Minimum, bis die Werte wieder halbwegs passen. Schnellwachsende Pflanzen wären auch gut.

Thomas
 
Zurück
Oben