Get your Shrimp here

Tagebuch eines Neuling - Hilfe gesucht

Nach weiteren Recherchen bin ich zu dem Entschluss gekommen: Das müssen Kieselalgen sein.

Dann habe ich ja mit den kleinen Welsen nichts falsch gemacht, da haben sie wenigstes gleich was zu tun und zu futtern. Dementsprechend werde ich wohl auch sparsam mit dem Futter umgehen.

Irgendwie is immer was anderes wenn ich vom Wochenende wieder heim komme :rolleyes: Zuerst die Schneckeneier - jetzt die Kieselalgen - mal schauen was nächste Woche kommt ;)
 
Hallo Dani,

sehr schönes Becken hast Du da.
Allerdings haben Zwergpanzerwelse in solch einem kleinen Becken nichts verloren und werden ausserdem nicht auf Kies sondern auf Sand gehalten. Die Tiere tun nämlich grundsätzlich nichts anderes als den ganzen Tag Ihre "Nase" in den Boden zu stecken auf der Suche nach etwas Fressbarem.

Grüsse,
Marco
 
Hallo,
da gebe ich Marco recht:)
 
Bei den Welsen können sich die Barthaare abwetzen.. da Kies zu scharfkantig ist.... nicht so gut für die Kleinen....
 
Huhu schönes Aquarium^^ gefällt mir sehr gut!!!
 
:iagree::oops:

Das ist wirklich ärgerlich, weil ich die Verkäuferin gefragt habe, ob das für die Welse in Ordnung ist.
Aber da ein zweites Becken sowieso in Planung ist, werde ich für dieses dann Sandboden nehmen und die kleinen wohl umsetzen.
Bin zur Zeit auf der Suche nach einem gebrauchten Dennerle, ca. 30L.

Aber danke für die Komplimente. War mir ja zuanfangs nicht sicher ob das mit den Pflanzen was wird. Aber die sind in den zwei Wochen jetzt schon so richtig aufgeblüht / gewachsen.

Von Schnecken bin ich mittlerweile komplett abgekommen. Sind irgendwie nix für mich...
 
Sodele, habe das AQ heute etwas umgeräumt. Es hat mir einfach nicht mehr gefallen, zudem ist mein Kleiner Sumpffreund gewuchert ohne Ende! Also mal ein wenig AQ-Pflege betrieben.

Wasserwerte sind soweit stabil, in ca. einer Woche möchte ich mir dann Nelchen holen.. :hurray:

oad4q0.jpg
 
Nachdem die Wasserwerte nun seit 2 Woche stabil im grünen Bereich sind (jaaa ich habe die Wasserhärte und den ph gesenkt bekommen!!) habe ich mir nun heute meinen ersten Besatz geholt.

5 Red Christal
5 Hummelgarnelen

Meiner Meinung nach beides wunderschön gefärbte Tiere! Leider habe ich gerade keinen Foto zur Hand :( Inwzischen sind die Christals schon schön am Moos abweiden, bis auf eine, die sitzt etwas "apathis" in meinem Sumpffreund.

Allerdings: Anscheinend hat sich eine Red Christal - "Schock"-gehäutet. Muss ich jetzt etwas bestimmtes beachten? Sie flitzt eigentlich quitsche Fidel auf dem Javamoos und weidet ab

Ich bin ja so aufgeregt!


PS: Achja, eine Helena ist auch noch mit eingezogen!
 
So, jetzt sind ein paar Tage vergangen - Garnelchen verstecken sich meistens, ab und an sieht man dann aber doch mal eine durchs AQ wandern.

Die "Schock"-gehäutete Garnele lebt noch und hat die Dennerle-Röhren zu ihrer neuen Heimat erklärt.

Mal weiter abwarten :D
 
Jetzt wären Fotos vom Besatz interessant.

Bei den Zwergpanzerwelsen muss ich meinen Vorredner recht geben. Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, das für viele Händler einzig der Verkauf im Vordergrund steht.
Mittlerweile hab ich den Händler meines Vertrauens, bzw auch Züchter gefunden und bekomme hier kompetente Auskünfte. Natrülich möchte ich unser Forum nicht vergessen, wo man sich auf kompetente Aussagen verlassen kann.
 
Ganz profisorisch mit der Handycam ein wenig Bildchen... die meisten verstecken sich noch, ab und zu kommt mal eine raus und zeigt sich. Helena kriecht munter durchs Becken und ab und zu gräbt sie sich auch mal ein :p

Hier die Hummelchen beim Ausflug aufs Javamoos...
4r22s8.jpg

27zygw4.jpg



Und hier eine CR...
zo9dg4.jpg
 
Panzerwelse

Guten Abend,Silverdany
habe heute abend, in aller Ruhe mal eure ganzen Berichte durchgelesen,erst in Ruhe, nach einer Weile standen mir langsam die Haare zu berge,einerseits bittest du doch um nen bischen Unterstützung, das dein Becken gut ins laufen kommt,anderseits bestimmts du, das nach 13 Tagen Einlaufzeit, Panzerwelse Einzug halten dürfen, die Aufklährung über Einlaufzeit, auf was man alles achten soll, das es den ersten Tieren gutgeht,wird immer wieder irgendwie übergangen, aber OK, jetzt hast du Christal-Red und Hummelgarnelchen drin,ja das sind ja auch nicht die absoluten Anfänger Nelen, zum Ausprobieren,Schnecken hast du gestrichen, magst du nicht, hast jetzt aber eine Helena drin,um die restlichen Schneckis umzubringen,oder warum, nee,du hast bisher unheimlich geduldige Helfer gehabt, ohne Murren , aber ich kann dem leider nicht beipflichten,bei so viel netter Hilfe hätte ich erst gefragt, dann die Tiere eingesetzt und dein Aquarienhandel würde ich wechseln,
LG Rosi
 
Einzugschlitze

Hallo Silverdany,

wir haben uns auch einen XCube zugelegt.

Wie hast Du denn das mit den Einzugschlitzen oben und unten geregelt?
Hast Du Filtermatten, oder Filterschwämme zwischen Schlitz und Wand geklemmt? Hast Du die anderen Filtermatten und Schwämme die beilagen trotzdem dringelassen, oder die dann rausgenommen?

Bin für jeden Tipp dankbar

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben