Get your Shrimp here

Tagebuch : 30 Liter Cube

Black Bees

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2010
Beiträge
3.080
Bewertungen
488
Punkte
10
Garneleneier
30.310
Hallo&schönen Heiligabend :)

Ich hab den 30 Liter cube von Dennerle bekommen (complete plus).Über den ich hier immer mal neues über ihn posten werde( natürlcih auch mit Bildern).Am Monatg fahren wir dann die Sachen holen.Vielleicht kann ich nur nen Teil holen und den rest Anfang Januar.(zu wenig Taschengeld :P)
-Kies(wofür seht ihr dann)
-Pflanzen:Cuba Zwergperlkraut,Valisneria(welche unterart bleibt ca 30cm groß?)
-Deko
Später sollen mal Yellow Fire einziehen.
Wasserwerte:
-Ph: 7,5(zu hoch?)
-Gh:7
-Kh:6
-Tempratur:Ohne Heizung ~19-23(je nach uhrzeit)

Ich werd noch ne Bio Co2 anschliessen.Bracuh ich noch ne Zweite Lampe?(Zwergperlkraut)
Wenn ja geht dann 11watt plus 9watt?
Was brauch ich sonst noch?

So Jetz noch viel Spaß euch allen beim Geschenke auspacken.;)
 
Hallo.
Bei den Valisneria kenn ich mich nicht so aus, die werden glaube aber alle höher als 30cm. Selbst die Valisneria nana wird bis 50cm. Aber im Hintergund können die ja ein wenig fluten.
Zu den Werten:
Ph ist für yellow fire kein Problem.
Die Werte sind ja aber sicher ausm Leitungswasser oder? Im Aquarium kann sich das dann nochmal anders darstellen.
Temperatur ist in Ordnung.
Bei der Beleuchtung sollte eine zweite Lampe dazu wenn du Zwergperlkraut einsetzen möchtest. Würde dann gleich noch ne 11 W nehmen, kostet ja nur unwesentlich mehr als die mit 9 Watt und zwei mit gleicher Länge sieht auch besser aus;-)

Beste Grüße!
 
Hi nobra
Das mit der Nano klingt gut.Die haben ja auch so dünne blätter(?).Wenn die Tempratur ok ist spar ich mir den Heizer .
Wenn der Ph dauerhaft unter 7 bleibt nehme ich vllt doch Bienengarnelen B/W K0-K2 .
Das mit der Lampe stimmt natürlich.Vielleicht schenken die Tanten usw... Morgen noch nen Bischen Geld *g*.Dann passt dass auser dass ich keinen stecker mehr frei hab.Kann ich den Heizer von den Crystal reds abstellen? Oder sind die Tempraturen dann zu gering?(19-23grad).
 
Hi
@ Dirk : Danke.Malschaun obs die da gibt.

Heute hab ich die Zweite Lampe(11watt) bestellt, den Kies gewaschen und schonmal 2cm Kies eingefüllt.
Wenn es morgen die Wetterlage zulässt und wir die Pflanzen Kies usw. holen gibt es Bilder.

Soll ich die 2 Lampen dann Gleichzeitig ausgehen lassen oder eine ne Stunde früher aus und an machen?
Wie viel Töpfe brauch ich dann von dem ZwergperlKraut bei 20x20 cm die Irgendwann zuwachsen sollen? 5-7?
Brauch ich nen Co2 Dauertest oder gehen auch Tropfen co2 tests ?
 
hey...

Das mit den Lampen ist eigentlich egal, wüsste nichts was dagegen spricht die eine etwas länger brennen zu lassen.
Bei dem Zwergperlkraut kannst du das auch teilen und verteilen, das wächst dann zusammen. Dann kostet das nicht soviel weil du weniger Töpfe brauchst (schätze 3 reichen). Wenn es geht besorg dir welches, das nicht in Steinwollen gepackt ist. Ist sonst ne blöde Arbeit das zu teilen.
 
@ Nobra
Der Großteil wird mit dem Kraut bepflanzt .Ich werd wohl zwischen 8-10 Töpfen wählen ;)
Dann mach ich dass so.(mit dem Licht)
Wieso blöde arbeit ? 1 cm unter den Blättern abschneiden und jeden topf aufteilen.Wächst das eigentlich schnell ?
 
hallo black bees,

hab auch den dennerle 30l complete plus und vorne cubaperlcraut drin (1 topf) und seitdem ich uns ne zweite lampe spendiert habe (also insg. 2x 11w nicht versetzt) wächst ganz ordentlich finde ich (dünge mit dem was dabei war und kein co2) ; hatte den topf auf 6 portionen aufgeteilt und auch so gemacht wie du beschrieben hast -kannst ja mal mein album gucken, da sieh man die entwicklung ganz gut.
hatte mir auch die vallisneria americana mini twister rausgesucht, aber die hat das wässern nicht überlebt; aber die sind schön, gedreht und klein!

viel erfolg beim gärtnern.

weihnachtlicher gruß

renate
 
Hallo Renate (meine Oma heisst auch so ;) )
dann wächst es ja relativ schnell ich hoffe nur das es dann Perlt
a wegen dem Sauerstoffgehalt
b weil man daran ne gesunde Pflanze erkennt.
Dass mit dem Twister ist schade aber ich kann sie ja gleich reintunwegen Ersteinrichtung ;)
Bei einem Zooladen in der Nähe im Pflanzenbecken perlt JEDE pflanze von Perlkraut über Vallisnerien bis hin zu Anubien.Dort kauf ich auch meine nächsten Pflanzen.

Dir auch noch viel Erfolg beim Nassen nass :D
 
abend louis,

jaaa jetzt mit dem "flutlicht" perlts wieder - nicht nur cuba.

bei mir wars ja auch ersteinrichtung, aber hab trotzdem vorher knapp 2 wochen gewässert, da ich nicht soviel wasserwechsel in der einlaufphase machen wollte.
und da das grünzeug so wuchert, fällt das mit der twister nicht auf ;)
als quelle kann ich dir auch noch den marktplatz hier empfehlen (garnelentauglich und günstig), aber ist halt bei manchen "waren" eine wetterfrage.

so far
renate
 
Morgen

Heute fahren wir los :hurray: .
Das mit dem Wässern hmm ob ich da noch Warten kann :D Bei mir hat der Twister die Aufgabe den Filter und Co2 Topper zu Tarnen ;)
Ja bei Den Minus garden bestell ich lieber keine Pflanzen sonst frieren sei ein und zerbrechen dann .Und ob jemand Zwergperlkraut abgibt ...

Bilder kommen dann Nachmittag ;)
 
1 cm unter den Blättern abschneiden und jeden topf aufteilen.Wächst das eigentlich schnell ?

Hallöchen,
da ich auch gelesen habe, wie das Einpflanzen vom Perlkraut funktioniert,
habe ich es mir ziemlich leicht vorgestellt.
Zuallererst habe ich mich allerdings gefragt, wie die 1 cm langen Wurzeln durch den Kies an die Erde kommen sollen:confused:
Nach dem Auspacken der Krautes hat sich allerdings herausgestellt, dass ein dickes Wurzelgewirr nur von der Watte umschlossen war und nicht damit verwachsen, so musste ich immer büschelweise versuchen, das Kraut zu pflanzen ohne dass es gleich auftreibt.
Nach 3 Wochen habe ich dann noch mal etwas nachgepflanzt, weil ich keinerlei Fortschritt gesehen habe.
Heute, nach 6 Wochen kümmert das Perlkraut immer noch vor sich hin, z.T. gelb oder sogar bräunlich verfärbt.

Letzte Woche habe ich mir eine Co2-Anlage gegönnt, ich werde mich in Geduld über und hoffen, dass es sich wieder fängt :rolleyes:

Drücke dir die Daumen, dass es gut klappt,
 
Hallo
Das Zergperlkraut gabs noch aber gelb und klein. Ich warte damit noch biss zur nächsten Lieferung

ich wollt euch eiegntlich Bilder zeiegn aber der Bilder Button ist weg:confused:
 
Hallo Lois, den Button solltest du haben wenn du in den erweiterten Eingabemodus gehst.
Dazu musst du den Erweitert Button unter dem Eingabefeld drücken.

Gruß
 
ja bei mri soll ich dann ne URL einegben.Sonst war das immer wie beim Video.Also Grafik auswählen und Hochladen.
 
So dank 18ich1987 kann ich auch Bilder zeigen

Wie gesagt das Kubazwergperlkraut kommt vorne noch rein.Zu dem Letzten hab ich noch ne Frgae welches Moos ist dass ?
 

Anhänge

  • P1010594 Gesamt ansicht 27.12.jpg
    P1010594 Gesamt ansicht 27.12.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 185
  • P1010595 Vorne am 27.12.jpg
    P1010595 Vorne am 27.12.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 143
  • P1010596 Hinten am 27.12.jpg
    P1010596 Hinten am 27.12.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 124
  • P1010599 Welches Moos.jpg
    P1010599 Welches Moos.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 122
Hey, sieht schonmal ganz gut aus, bin gespannt wie es in ein paar Wochen aussieht.
Zu dem Moos kann ich nun leider nix sagen, bin 1. nicht der riesen Moos Experte und 2. kann ich es nicht wirklich erkennen auf dem Bild.
Gruß
 
Danke für dein Kommentar :)
Morgen muss ich noch was verändern dass die Cryptos nen Wald bilden können ;)Und dann halt noch ausschau nach Cubakraut.
Achja wie soll ich düngen?
Ich hab noch Dennerle v30 complette .(jeden sonntag 10 Tropfen ? und 2 Tropfen täglich dennerle Tagesdünger ?)
 
Zurück
Oben